Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Geldberater zu Zukunftsfonds
Wenn ein Fonds mehrere Jahre floppt, sollte man reinen Tisch machen

A medical assistant works in the new Novartis Insitiute for Tropical Diseases in Singapore, Sunday, July 4, 2004. Novartis opened Monday, July 5, the Novartis Instiute for Tropical Diseases in Singapore's new Biopolis research facilitiy. It is a non-profit inititaive in drug discovery for neglected diseases. (KEYSTONE/Markus Stuecklin)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit einem sehr geringen Teil meines Vermögens hatte ich vor fünf Jahren in den Fonds JP Morgan Fund Sicav – Thematics – Genetic Therapies C2 – CHF – hedged – distribution (Valor 50098457) und vor drei Jahren in den Fonds Blackrock Global Fund Sicav – Next Generation Technology Fd S2-CHF-hedged-capitalisation (Valor 110697697) investiert. Im Gegensatz zu praktisch allen Aktienanlagen im Depot performten die zwei Fonds nicht. Der JP Morgan Fund liegt 20 Prozent, der Blackrock Global Fund 36 Prozent unter dem Einstandskurs. Ist ein Verkauf angezeigt? Meine Bank empfiehlt, diese Titel vorläufig zu halten. A. N.

Der von Ihnen gehaltene Fonds JP Morgan Genetic Therapies investiert weltweit in Unternehmen mit Bezug zum Zukunftsthema Gentherapie. Zu den grössten Positionen zählen Aktien von Biotech- und Pharmafirmen wie Novartis, Gilead Sciences, Biomarin, Amgen, Krystal Biotech, Vericel, Sarepta Therapeutics und Vertex Pharmaceuticals. Es ist unbestritten, dass Gentherapie für die Wissenschaft viel Potenzial beinhaltet. Aus dieser Überlegung heraus wurde auch dieser Fonds lanciert: Wenn es bei einigen der investierten Firmen dank der Gentherapie zu medizinischen Erfolgen kommt, wird sich dies finanziell auszahlen, und als Teilhaber des Fonds würde man daran partizipieren.

Das Problem bei solchen Fonds, die sich auf Zukunftsthemen fokussieren, ist allerdings, dass es selbst für Spezialisten extrem schwierig ist, unter der Vielzahl von Firmen, die sich in dem Gebiet bewegen, jene zu finden, welche sich durchsetzen. Bei grossen Firmen wie Novartis und Amgen ist das Risiko deutlich geringer als bei den vielen Kleinfirmen, deren Erfolgschancen ungewiss sind. Auch in der Forschung rund um die Gentherapie erweisen sich sehr viele Ansätze im Nachhinein als Misserfolg – nur wenige bringen einen echten Durchbruch und einen Therapieerfolg und sind damit auch ökonomisch erfolgreich.

Für Sie hat sich das eingegangene Risiko bei diesem Fonds nicht gelohnt: Der Fonds entwickelt sich deutlich schlechter als der MSCI All Country World Index, der als Benchmark genutzt wird. Da hilft es wenig, dass der Fonds mit jährlichen Kosten von 0,49 Prozent vernünftige Gebühren aufweist und das Währungsrisiko zum Franken abgesichert ist. Offensichtlich hat sich der Anlagemix nicht bewährt, und eine Trendwende ist nicht absehbar. Daher würde ich mich von dem Fonds trennen.

Statt in Fonds direkt in Aktien von Nvidia investieren

Eine Trendwende sichtbar ist indes beim zweiten von Ihnen gehaltenen Fonds, dem Blackrock Global Fund Sicav – Next Generation Technology Fd S2-CHF-hedged-capitalisation mit jährlichen Kosten von 0,68 Prozent. Dieser investiert weltweit in Aktien von Firmen, die den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit im Bereich Forschung, Entwicklung, Produktion und/oder Vertrieb neuer und aufstrebender Technologien ausüben.

Nach jahrelang schwacher Performance ist es im laufenden Jahr zu einer Teilerholung gekommen. Dies nicht zuletzt wegen der Euphorie rund um das Thema künstliche Intelligenz und das Engagement des Fonds beim Chiphersteller Nvidia. Hätten Sie allerdings mit dem Geld statt den Fonds direkt Aktien von Nvidia gekauft, würden Sie jetzt nicht auf Buchverlusten, sondern auf hohen Buchgewinnen sitzen. Selbst mit einem Exchange Traded Fund (ETF), der an die US-Techbörse Nasdaq gekoppelt ist, würden Sie besser fahren.

Darum würde ich den Fonds abstossen und lieber auf einen günstigen Tech-ETF setzen. Allein die Tatsache, dass ein Fonds auf ein Zukunftsthema setzt, garantiert den Investoren keinen Erfolg.