Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Aufgabe von Traueranzeigen
Im Trauerfall

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Achtung: Unser Schalter/Empfang an der Florhofstrasse 13 in Wädenswil bleibt geschlossen. Wir bitten Sie, Traueranzeigen via Email (inserate@zsz.ch) oder unser Online-Tool aufzugeben.  Bei Fragen stehen wir Ihnen unter 044 248 40 30 gerne zu Verfügung. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Unsere Annahmestellen

Bei diesen Dienstleistern können auch Trauerzirkulare bezogen werden.

Bezirk Meilen

Feldner Druck AG, Esslingerstrasse 23, 8618 Oetwil am SeeT 043 844 10 20, F 043 844 10 29, info@feldnerdruck.ch

Druckerei Kern-Print-Service Kreuzstrasse 32 8712 Stäfa

Tellme Grafikdesign & Fotografie GmbH, Hüniweg 14, 8706 MeilenT 044 926 84 35, info@tellme.ch

Bezirk Horgen

Druckerei Studer AG, Burghaldenstrasse 4, 8810 HorgenT 044 718 18 88, F 044 718 18 99, info@studerdruck.ch

Buchdruckerei Zollinger AG, Florastrasse 18 (neben dem Migros-Parkplatz), 8134 AdliswilT 044 711 84 84, F 044 710 14 19, daten@zollinger-print.ch

Markiert. AG, Zürcherstrasse 59, 8800 ThalwilT 044 441 70 15, hallo@markiert.ag

Zürcher Werbedruck AG, Etzelstrasse 26, 8805 RichterswilT 044 786 71 51, F 044 786 71 50, info@zwd.ch

Stutz Medien AG, Rütihof 8, 8820 WädenswilT 044 783 99 11, F 044 783 99 22, info@stutz-medien.ch

Wegleitung im Todesfall

Oft tritt ein Todesfall unerwartet ein. Dabei entsteht meist Hektik, Stress und Zeitdruck, wenn nicht Hilfestellungen zur Verfügung stehen. Oft lähmt Betroffenheit und Schock die nötige gezielte Handlungsfähigkeit und Unbeholfenheit tritt ein. Die Auswahl von Traueranzeigen, die Formulierung der traurigen Nachricht und der späteren Dankesworte sind Ehrerweisungen an die Verstorbenen. Die Aufmachung sollte dem Geschmack und Lebensstil des Verstorbenen und seiner Familie entsprechen. In der Wegleitung finden Sie Hilfestellungen, die Ihnen die Arbeit im Umgang mit dem Todesfall erleichtern sollen. Die Angaben können je nach Wohngemeinde und -kanton leicht variieren. Das zuständige Zivilstandsamt oder das Heim- resp. Spitalpersonal stehen Ihnen bei Fragen oder Unsicherheiten zur Seite.

Inhalt einer Todesanzeige

Die folgenden Elemente gehören üblicherweise in eine Todesanzeige. Weitere Informationen finden Sie in der Wegleitung im Todesfall.

  • Vorname, Name und eventuell Frauenname der verstorbenen Person

  • Das erreichte Alter (Eventuell Datum der Geburt und den Todestag angeben)

  • Die Todesursache (Eventuell Unfall, Krankheit)

  • Den Wohnort der verstorbenen Person (Angabe in der Datumszeile)

  • Die Leidtragenden (Ehegatte, Kinder und deren Familie, eventuell Eltern)

  • Zeit und Ort der Beerdigung und der Abdankung

  • Soll einer Institution gedacht werden?

Der Text kann durch ein Foto, ein Kreuzzeichen, einen Bibelvers und/oder ein beliebiges Symbol ergänzt werden. Wenn Sie besondere Gestaltungswünsche haben, teilen Sie diese bitte bei Ihrem Auftrag mit. Musterinserat Die folgende Abbildung zeigt Ihnen, wie eine Todesanzeige inhaltlich aufgesetzt werden kann. Es handelt sich um eine in der Schweiz geläufige Darstellungsart. Die Breite von Todesanzeigen ist mit 5 Spalten (146mm) vorgegeben. Die Höhe der Anzeige variiert je nach Textumfang. Beim Aufsetzen von Todesanzeigen sind Ihnen die Inseraten-Annahmestellen der Zürichsee-Zeitung gerne behilflich. Falls Sie besondere Gestaltungswünsche haben, müssen sie uns diese unbedingt mitteilen, ansonsten wird die Todesanzeige standardmässig abgesetzt.

Todesanzeige aufgeben

Damit wir den Auftrag reibungslos abwickeln können, bitten wir Sie, einige Punkte zu beachten:

  • Bitte geben Sie die Todesanzeige erst dann auf, wenn das Datum der Abdankung und der Ablauf der Beerdigung festgelegt sind.

  • Todesanzeigen müssen schriftlich eingereicht werden. Um Fehler zu vermeiden, senden Sie uns die Todesanzeige bitte mit PC-Abschrift oder in deutlicher Blockschrift. Eine telefonische Entgegennahme ist wegen der Gefahr von Missverständnissen und Hörfehlern ausgeschlossen. Danke für Ihr Verständnis.

  • Notieren Sie immer Ihre Adresse und Telefonnummer für allfällige Rückfragen und geben Sie dabei auch die Rechnungsadresse bekannt.

  • Bitte beachten Sie den Annahmeschluss.

Preise 2024

Die Breite von Todesanzeigen ist mit 5 Spalten (146mm) vorgegeben. Die Höhe der Anzeige variiert je nach Textumfang. 

Belegungsvarianten mit Preisbeispiel (Anzeigengrösse: 5 Spalten und 100 mm hoch)

Zürichsee-Zeitung inkl. Thalwiler Anzeiger/Sihltaler 19’618 Ex. täglich, 55'000 Leser ohne Thalwiler Anzeiger/Sihltaler (+ ca. 5'000 Leser) mm-Preis Fr. 1.40 / Bruttokosten Beispiel-Anzeige:  Fr. 700.00

Zürichsee-Zeitung Bestehend aus: Zürichsee-Zeitung 16’802 Ex. täglich, 55'000 Leser mm-Preis Fr. 1.40 / Bruttokosten Beispiel-Anzeige: Fr. 700.00

Zürichsee Gesamt inkl. Linth-Zeitung Bestehend aus: Zürichsee-Zeitung, Linth-Zeitung 24’152 Ex. täglich, 75’000 Leser (Normalauflage), 36’587 Ex., 75’000 Leser am Dienstag (Grossauflage)mm-Preis Fr. 2.02 / Bruttokosten Beispiel-Anzeige: Fr. 1'010.00

Die Preise verstehen sich exkl. 8.1% MWST. Preisänderungen bleiben vorbehalten. Berechnungsbeispiel: 5 Spalten x 100 mm (Höhe) x Fr. 2.02 = Fr. 1'010.00 + Fr. 39.- Allmediazuschlag = Fr. 1'049.00

Bitte beachten Sie, dass diese Anzeigen in Kombination mit den Printanzeigen auch auf unserem Trauerportal www.hommages.ch platziert werden (Laufzeit online mindestens 2 Jahre).

Termine und Annahmeschlüsse

Todesanzeigen müssen schriftlich eingereicht werden. Um Fehler zu vermeiden, senden Sie uns die Todesanzeige bitte mit PC-Abschrift oder in deutlicher Blockschrift. Eine telefonische Entgegennahme ist wegen der Gefahr von Missverständnissen und Hörfehlern ausgeschlossen. Danke für Ihr Verständnis. Notieren Sie immer Ihre Adresse und Telefonnummer für allfällige Rückfragen und geben Sie dabei auch die Rechnungsadresse bekannt.

Ausgabe von Dienstag bis Samstag

Am Vortag bis 14.00 Uhr.T 044 248 40 30, E-Mail inserate@zsz.ch oder mittels Online-ToolFall Sie Ihre Anzeige persönlich bei uns aufgeben wollen, melden Sie sich bitte vorab telefonisch an.

Nur für Montag-Ausgabe

Am Freitag bis 14.00 Uhr.T 044 248 40 30, E-Mail inserate@zsz.ch oder mittels Online-ToolFall Sie Ihre Anzeige persönlich bei uns aufgeben wollen, melden Sie sich bitte vorab telefonisch an.

Danksagungen für alle ZSZ-Ausgaben

Der Annahmeschluss für Danksagungen ist jeweils 2 Arbeitstage, 16 Uhr.

Nützliche Links