AboDominanz des FinanzplatzesIn Zürich bezahlen die Banken fast 40 Prozent der Firmensteuern
Trotz Untergang der Credit Suisse und stark schwankenden Börsenkursen fliessen von den Banken immer mehr Steuern. Für die Stadt ist diese Abhängigkeit ein Risiko.

Die einzige Grossbank am Paradeplatz in Zürich: Die UBS und andere Banken tragen signifikant zu den Steuereinnahmen der Stadt bei.
Foto: Urs Jaudas
In Kürze:
- Die Bankenbranche zahlt 40 Prozent der städtischen Unternehmenssteuern in Zürich.
- Seit 2020 tragen die Zürcher Banken kontinuierlich mehr zu den Steuereinnahmen der Stadt bei.
- Zürichs Abhängigkeit vom Finanzplatz bleibt hoch.