Klatsch und Tratsch der WocheChalamet und Jenner können nicht mehr heimlich turteln
Was Hailey Bieber und alle anderen It-Girls tragen, worüber Thermomix-Hasser spotten und weshalb japanische Seniorinnen zunehmend im Gefängnis landen: Hier erfahren Sie es.
Stylisch wie Babuschka
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Perfekt für alle, die den Frühling herbeisehnen und ein modisches Statement gegen den Winter und dicke Mützen setzen wollen: Dreiecksschals aus Wolle. Hailey Bieber und so ziemlich alle anderen It-Frauen dieser Welt ziehen ihn einfach über den Kopf, wenn es kühler wird. Man nennt den Style auch Babushka-core.
Schmusen mit Chalamet
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Nur noch ein paarmal schlafen, dann läuft die Bob-Dylan-Biografie «A Complete Unknown» im Kino an. Das heisst: alle Augen auf Oscar-Mitfavorit Timothée Chalamet. Und damit auf sein bislang meist privates Geturtel mit Freundin Kylie Jenner. Das wirkt ein kleines bisschen unbeholfen, aber auch herzig.
Ach, Nostalgie

Eben erst kehrte Bridget Jones nach neun Jahren Abwesenheit zurück – und schon stehen die nächsten Comebacks in den Startlöchern: «The Devil Wears Prada», «Buffy The Vampire Slayer», «Unsere kleine Farm», «Kommissar Rex». Es hört nicht mehr auf!
Drama um Küchenwunder

Es gab eine Lasershow, epische Musik und fast so viel Gekreische wie an einem Taylor-Swift-Konzert: In Berlin wurde der neue Thermomix TM7 vorgestellt. Die Jüngerinnen flippten aus, die Hater stänkerten, das gehypte Küchengerät für 1700 Franken sehe aus wie eine Urne mit Display, und die Hacker verschafften sich Zugang auf 95’000 Rezepte und Millionen Kundendaten. Das ist ja fast schon ein Fall für Hollywood.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Lieber im Knast als allein

In japanischen Gefängnissen sitzen immer mehr Seniorinnen eine Strafe ab. Schuld daran ist aber nicht etwa die wachsende kriminelle Energie, sondern die Einsamkeit. Viele verüben kleinere Delikte wie Ladendiebstahl nur deswegen, weil es dafür im mehrfachen Wiederholungsfall bis zwei Jahre Haft gibt – Mahlzeiten und ein bisschen Gesellschaft inklusive. Wie traurig ist das denn.
Fehler gefunden?Jetzt melden.