Ticker zum ESC 2025Mit neuem Song: Nemo tritt am ESC 2025 auf6500 Tickets pro ESC-Liveshow verkauft
In rund einem Monat findet der grösste Musikanlass der Welt in Basel statt. Wir berichten laufend über die wichtigsten News.
Laden Sie unsere News-App herunter und bleiben Sie mit Push-Nachrichten auf dem Laufenden.
Burlesque, Chöre und die kleinste Disco der Welt
Basel macht sich bereit für den grössten Musikanlass der Welt. Neben den offiziellen Programmpunkten der SRG und des Kantons Basel-Stadt planen zahlreiche Gastrobetriebe und Kulturinstitutionen ein Sonderprogramm für die Woche um den Eurovision Song Contest (ESC).
Und das kann sich sehen lassen: Eine Disco in einer Telefonzellen, Drag-Shows, Burlesque-Auftritte, Sonderausstellungen, eine Box mit ESC-Erinnerungen, ein Einhorn, Chöre, Kabaretts und Public Viewings. Das Programm ist so bunt, wie der ESC selbst.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die ersten Veranstaltungen sind nun bekannt. Die Liste finden Sie hier. Wir ergänzen diese laufend mit weiteren Neuigkeiten.
Mit neuem Song: Nemo tritt am ESC 2025 auf
Vorjahres-ESC-Siegeract Nemo sorgte in den vergangenen Monaten immer wieder für Schlagzeilen. Vor allem damit, wie erstaunlich ruhig es um das Talent im Jahr nach dem Sieg in Malmö war. Nach der Trennung vom Management und einer verschobenen Tournee machte Nemo jüngst mit einem emotionalen Rap beim Hip-Hop-Event Cypher auf sich Aufmerksam. Sogar von einem «Comeback» war die Rede, obwohl Nemos Sieg noch kein Jahr her ist.
Obwohl die Sieger aus dem Vorjahr traditionell als Intervall-Act gesetzt sind am ESC, spekulierten Fans in den vergangenen Wochen, ob Nemo in Basel auftreten wird oder nicht. Nun gibt Nemo gleich selbst bekannt: Nemo wird in Basel performen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
«Ich trete am diesjährigen Eurovison Song Contest auf», sagt Nemo in einem Instagram-Post der SRG und des offiziellen Eurovision-Channels. «Es ist mir eine grosse Ehre mit einem neuen Song auf die Bühne zurückzukehren», so die Ankündigung weiter. «Den habt ihr definitiv noch nicht gehört.» Bis zum ESC müssen sich die Nemo-Fans aber nicht mehr gedulden: Auf kommende Woche hat Nemo seine neue Single angekündigt. (ith)
6500 Tickets pro ESC-Liveshow verkauft
Lange hielt sich die SRG bedeckt, wie viele Tickets für die ESC-Liveshows verkauft wurden. In zwei Ticketwellen waren die Plätze nach wenigen Minuten verkauft. Auf einem Factsheet zum Bühnenaufbau in der St. Jakobshalle hat die Veranstalterin der Liveshows nun die Zahl bekannt gegeben: Pro Show sind 6500 Tickets an Zuschauerinnen und Zuschauer verkauft worden. Neben den drei Live-Shows gibt es sechs Hauptproben, für die Fans Tickets kaufen konnten.

Fassen könnte die Halle bis zu 12’000 Menschen im Publikum. Im Falle des ESC nehmen aber Bereiche wie die 2000 Quadratmeter grosse Bühne und der «Green Room» – also der Ort, an dem die Teilnehmenden Acts auf ihre Punkte warten – einen grossen Teil des zu Verfügung stehenden Raums ein.
Die Bühne befindet sich derzeit im Aufbau. Obwohl die Liveshows erst im Mai sind, befindet sich der Bau bereits in der Halbzeit. Denn ab 25. April folgen intensive Proben, bei der unter anderem Lichter und Kameraeinstellung für die einzelnen Acts getestet und optimiert werden. Alles zum Aufbau lesen Sie hier. (ith)
Stefan Raab plant ESC-Show bei RTL
Entertainer Stefan Raab (58) produziert für RTL eine eigene Liveshow zum Eurovision Song Contest, allerdings nicht am Abend des Finales. Drei Tage vor dem Finale soll «Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel» zur besten Sendezeit (Mittwoch, 14. Mai um 20.15 Uhr) bei RTL und auf RTL+ laufen.

«Stefan Raab hat das Ding zur Chefsache gemacht und mit Abor & Tynna und ihrem Hit «Baller» den perfekten Act für die «Mission 12 Points for Germany» gefunden», teilte RTL mit. «Die Sendung begleitet die beiden auf den letzten Metern vor dem grossen Auftritt – bei den Proben, backstage und in ganz persönlichen Momenten.» Die RTL-Show ist an dem Tag zwischen dem ersten Halbfinale und dem zweiten Halbfinale platziert.
Der Sender verspricht: «Gemeinsam mit vielen prominenten Gästen, jeder Menge spannender Hintergrundgeschichten und Analysen rund um den ESC und die zu erwartende Konkurrenz, stimmt Stefan Raab Deutschland auf Europas grösste Musikshow ein.» Das ESC-Finale steigt am 17. Mai um 21.00 Uhr in Basel. (DPA/ith)
Nächster Stargast bekannt
An den Liveshows des Eurovision Song Contests (ESC) treten traditionell Stargäste als Intervall-Acts auf. Während bei Megastar und ESC-Legende Céline Dion noch Fragezeichen bestehen, ist seit Montag klar: Paola, Peter Reber, Gjon’s Tears und Luca Hänni singen gemeinsam in einer Liveshow.
Am Mittwoch wurde der nächste Stargast bekannt: Efendi. Die Sängerin sang am ESC 2021 für Aserbaidschan «Mata Hari». An welcher der drei Liveshows sie singen wird, ist noch nicht klar. Am ESC gibt es insgesamt drei Fernsehshows: Zwei Halbfinals am 13. und 15. Mai sowie der Final am 17. Mai. (ith)
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.