«Apropos» – der tägliche PodcastDas Beste zum Lesen, Sehen und Hören 2024
Bücher mit Sexappeal und Songs zum Abheben. Podcasts, die schlauer machen, und ein Film, der unter die Haut geht: Was unserer Redaktion vom Kulturjahr 2024 besonders bleibt.
Was war 2024 besonders hörens-, sehens- und lesenswert?
Das sind die Empfehlungen der Redaktion
Literaturredaktorin Nora Zukker empfiehlt diese Bücher:
Kulturredaktor Martin Fischer empfiehlt diese Musik:
Chappell Roan - Good Luck, Babe! (zum Porträt von Chappell Roan)
The Cure - A Fragile Thing
Film- und Serienredaktor Pascal Blum empfiehlt:
Ronan Bennett - The Day of the Jackal (zu den Monatstipps)
Produzentin Laura Bachmann empfiehlt diese Podcasts:
The Good Whale (Daniel Alarcón / «New York Times»)
Störfrequenz (Elephant Stories / «Watson»)
«Why didn’t Chris and Dan get into Berghain?» – Search Engine (PJ Vogt)
Scene on Radio: Capitalism (John Biewen / Kenan Institute for Ethics)
Mehr zu hören finden Sie auch bei uns unter dem Reiter «Podcasts» – etwa den Crime-Podcast «Unter Verdacht», den Fussball-Podcast «Dritte Halbzeit» oder den Politik-Podcast «Politbüro».
Fehler gefunden?Jetzt melden.