«Apropos» – der tägliche PodcastUnser Vierteljahrhundert: Der Rückblick zum Hören
Das Jahrtausend wird 25 Jahre alt. Im Podcast blickt die Redaktion zurück und zeigt die grossen Linien auf: von Geopolitik, über Gesellschaft bis Popkultur.
Wahrscheinlich hat sich auf unserem Planeten die Geschichte der Menschheit noch nie so rasant entwickelt wie in den letzten 25 Jahren. Und das auf politischer, gesellschaftlicher und technologischer Ebene. Die Zeit ohne Smartphones und Internet gehört buchstäblich ins letzte Jahrtausend. Ein Leben ohne diese Technologien scheint für die meisten Menschen heute unvorstellbar.
Was waren andere Ereignisse und Entwicklungen, welche das erste Viertel des 21. Jahrhunderts prägten? Und welche Personen und Trends aus Politik, Wirtschaft und Kultur bleiben in Erinnerung oder sind gegenwärtig immer noch sehr präsent?
Diese und weitere Fragen beantworten der Co-Leiter des Ressorts Leben, Philippe Zweifel, die Gesellschaftsredaktorin Lisa Füllemann sowie der Auslandredaktor Simon Widmer in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.