Umsturz in SyrienBlitz-Sturm auf Damaskus – Die letzten 24 Stunden in Bildern
Die Rebellen in Syrien haben eigenen Angaben zufolge die Kontrolle über die Hauptstadt Damaskus übernommen und damit das Ende der mehr als zwei Jahrzehnte andauernden Herrschaft von Machthaber Baschar al-Assad eingeläutet.

Die Rebellen benutzten Motorräder, um ihre Blitz-Offensive auf Damaskus zu bewerkstelligen: Bewaffneten Truppen fahren an einem umgekippten Lastwagen der syrischen Armee in Hama vorbei.
Foto: AFP

Dem Rebellen-Bündnis gelang es, die mit Panzer bewaffneten Truppen von Baschar al-Assad zu überrumpeln: Aufständische posieren vor einem brennenden Panzer.
Foto: AFP

Die Rebellen-Truppen verfügten auch über schwereres militärisches Gerät: Ein gepanzerter Militärjeep mit einem grosskalibrigen Geschütze im Gouvernement Rastan nördlich von Damakus.
Foto: AFP

Die Rebellenkämpfer lassen festgenommene Soldaten der syrischen Regierungstruppen in Homs paradieren.
Foto: Keystone

Eine langjährige Herrschaft kommt zu einem abrupten Ende: Ein Junge tritt auf die Porträts von Baschar al-Assad und seines verstorbenen Vaters Hafez al-Assad, in Salamiyah, östlich von Hama.
Foto: Keystone

Die Rebellen rückten während der Nacht vor: Kämpfer der Rebellentruppen feiern vor dem wichtigsten Telekommunikationsgebäude im Herzen von Homs nördlich von Damaskus.
Foto: AFP

Feuerwerk erhellt den Himmel über Homs: Aufständische verkündeten und feierten am frühen Sonntagmorgen die Befreiung der Stadt von Assad, bevor sie weiter nach Damaskus vorrückten.
Foto: AFP

Feiern in den frühen Morgenstunden: Anwohner und Rebellen versammeln sich jubelnd auf einer Strasse in Jaramana, einem Vorort von Damaskus.
Foto: AFP

Die Symbole von Assads-Herrschaft werden niedergerissen: Männer stehen auf einer umgestürzten Statue des verstorbenen syrischen Präsidenten Hafez al-Assad in Damaskus.
Foto: AFP

Bewohner von Damaskus versammeln sich im Zentrum der Hauptstadt, um den Umsturz des Regimes zu feiern.
Foto: Keystone

Syrer feiern vor dem Damaskus Schwert-Monument, dem Wahrzeichen der Hauptstadt.
Foto: Keystone

Die Insignien der Macht werden zerstört: Menschen entfernen ein Regierungsbanner in der Nähe des Umayyad-Platzes in Damaskus.
Foto: AFP

Nach ihrem schnellen Vormarsch in Syrien sind die Aufständischen in der Hauptstadt Damaskus in den Präsidentenpalast eingedrungen: Ein grosses Poster von Bashar al-Assad liegt auf dem Boden.
Foto: Keystone

Im Zentrum der Macht: Ein syrischer Oppositionskämpfer sitzt in einem Büro im eroberten Präsidentenpalast in Damaskus. Syriens Präsident und Machthaber Baschar al-Assad war kurz zuvor aus Damaskus geflohen.
Foto: Keystone

Statuen der Assad-Familien werden zerstört: Syrische Kurden stehen neben einer brennenden Statue von Basel al-Assad, dem verstorbenen, älteren Bruder von Syriens Präsident Baschar al-Assad.
Foto: AFP

Die Soldaten von Assads Truppen werden in Gewahrsam genommen: Verhaftete Regierungssoldaten sitzen an einem Strassenrand zwischen Homs und Damaskus auf dem Boden.
Foto: Keystone

Die syrische Flagge wird emporgehoben: Menschen feiern mit aufständischen Kämpfern auf dem Umayyad-Platz in Damaskus.
Foto: AFP

Zerstörte Symbole der Macht: Ein Oppositionskämpfer tritt in Damaskus auf eine zerbrochene Büste des verstorbenen syrischen Präsidenten Hafez al-Assad, des Vaters von Baschar al-Assad.
Foto: Keystone

Die Wohnung des geflohenen Präsidenten Bashar al-Assad in Damaskus wird geplündert.
Foto: Keystone

Ein zerbrochenes Porträt des verstorbenen syrischen Präsidenten Hafez al-Assad liegt auf dem Boden der geplünderten Wohnung von Bashar al-Assad.
Foto: Keystone

Auch in Manbidsch, im Norden Syriens, wird der Sturz von Bashar al-Assad gefeiert.
Foto: Keystone

Ein Militärgericht in Damaskus steht in Flammen.
Foto: Keystone

Der Sturz des Assad-Regimes wird mit dem Schwenken der syrischen Flagge gefeiert.
Foto: Keystone

Kämpfer der Demokratischen Kräfte Syriens (DKS) sammeln sich, nachdem sie die Stadt al-Hasaka im Nordosten Syriens unter ihre Kontrolle gebracht haben.
Foto: Keystone

Assad ist geflohen: Eine Familie macht ein Gruppenfoto, während sie auf einer Couch in einem Saal des verlassenen Präsidentenpalastes in Damaskus sitzen.
Foto: Keystone

Ein syrischer Rebellenkämpfer feuert in der Nähe des Uhrenturms in der Innenstadt von Homs in die Luft, nachdem die Stadt von den syrischen Regierungstruppen befreit wurde.
Foto: AFP

Ein Gebäude der Sicherheitsbehörden des syrischen Innenministeriums in Damaskus steht in Flammen.
Foto: AFP

Grosse Freude: Ein Mann feiert den Umsturz von Assads-Regime in Manbidsch im Norden Syriens.
Foto: Keystone

Rebellenführer Abu Mohammed al-Jolani spricht in der Umayyaden-Moschee in Damaskus zu seinen Anhängern.
Foto: AFP
Simon Angelo Meier ist seit 2023 Redaktor am Newsdesk von Tamedia.Mehr Infos
Fehler gefunden?Jetzt melden.