Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zehn Tage bis Damaskus
Die Chronik der dramatischen Geschehnisse in Syrien

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Jahrelang stagnierte der syrische Bürgerkrieg – und dann ging es  sehr schnell: Innerhalb weniger Tage eroberten islamistische Kämpfer und mit ihnen verbündete Milizen mehrere Grossstädte und grosse Teile des Landes – und dann auch die Hauptstadt Damaskus, Machthaber Baschar al-Assad flüchtete ins Ausland. Eine Chronik der dramatischen Entwicklungen:

27. November 

epa11749999 An opposition fighter tears up a huge portrait of Syrian President Bashar al-Assad in Aleppo, Syria, 30 November 2024, following a large offensive by rebel forces November 27, taking large parts of the country's second biggest city. The offensive triggered Russian strikes on Aleppo, the first since 2016, and saw Syria's military withdraw its troops from the city. The attack was led by the Islamist militant group Hayat Tahrir al-Sham (HTS).  EPA/Mohammed Al-Rifai

Die islamistische Gruppe Hajat Tahrir al-Scham (HTS) und ihre Verbündeten starten überraschend eine Grossoffensive. In der nördlichen Provinz Aleppo greifen sie die Assad-Truppen an. Innerhalb von 24 Stunden werden bei den Kämpfen mehr als 130 Menschen getötet, wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilt.

29. November

Die Aufständischen rücken in die Stadt Aleppo ein. Daraufhin fliegt das mit Assad verbündete Russland Luftangriffe in Syriens zweitgrösster Stadt – laut der Beobachtungsstelle sind es die ersten russischen Luftangriffe in Aleppo seit 2016. Dennoch gelingt es der HTS, innerhalb eines Tages die Stadt grösstenteils unter ihre Kontrolle zu bringen.

2. Dezember

FILE - In this Nov. 20, 2017, photo, Russian President Vladimir Putin, left, embraces Syrian President Bashar Assad in the Bocharov Ruchei residence in the Black Sea resort of Sochi, Russia. (Mikhail Klimentyev, Kremlin Pool Photo via AP, File)

Russland und der Iran sagen Assad weitere militärische Hilfe zu. In einem Telefonat bekunden der russische Präsident Wladimir Putin und sein iranischer Kollege Massud Peseschkian ihre «bedingungslose Unterstützung» für die syrische Regierung. Assad prangert seinerseits in einer Erklärung die Offensive der Islamisten als Versuch an, «die Landkarte im Einklang mit den Zielen der Vereinigten Staaten und des Westens neu zu gestalten». 

5. Dezember

epa11762428 People wave a Syrian opposition flag after opposition fighters took control of the city of Hama, Syria, 07 December 2024. Syrian opposition forces, led by the Islamist militant group Hayat Tahrir al-Sham (HTS), launched an offensive on 27 November, triggering counterattacks by the Syrian regime forces as well as Russian and Syrian airstrikes on opposition-controlled areas.  EPA/MOHAMMED AL RIFAI

Die HTS und ihre Verbündeten erobern nach heftigen Kämpfen mit den Regierungstruppen Syriens viertgrösste Stadt Hama. 

6. Dezember

Die Aufständischen rücken nahe an Syriens drittgrösste Stadt Homs heran. HTS-Anführer Abu Mohammed al-Dscholani nennt den Sturz Assads als Ziel der Offensive. Laut der  Beobachtungsstelle sind seit deren Beginn mehr als 820 Menschen getötet worden, 280.000 Menschen wurden nach UN-Angaben in die Flucht getrieben.

7. Dezember

Syrian rebel fighters gather around the Clock Tower during celebrations in the heart of Homs early on December 8, 2024, after rebel forces entered Syria's third city overnight. Hayat Tahrir al-Sham (HTS) and allied anti-goovernment factions have pressed a lightning offensive since November 27, sweeping swathes of the country from government control, including major cities Aleppo, Hama and Homs. (Photo by Bakr ALKASEM / AFP)

Die Aufständischen nehmen Homs ein. «Damaskus wartet auf Euch», erklärt HTS-Chef al-Dscholani in einer Botschaft an seine Kämpfer.

8. Dezember

This aerial photo shows smoke billowing from a building in Damascus on December 8, 2024. Islamist-led rebels declared that they have taken Damascus in a lightning offensive on December 8, sending President Bashar al-Assad fleeing and ending five decades of Baath rule in Syria. (Photo by Omar HAJ KADOUR / AFP)

Assad flüchtet aus dem Land – wohin, ist zunächst nicht bekannt. Der gestürzte Präsident sei vom internationalen Flughafen von Damaskus abgeflogen, teilt die Beobachtungsstelle mit. Die syrische Armee und andere Sicherheitskräfte ziehen sich von dem Airport zurück. Die Aufständischen rücken in die Hauptstadt ein. Sie verkünden die Einnahme von Damaskus und den «Beginn einer neuen Ära für Syrien». Einwohner feiern in den Strassen.

AFP/aeg