AboEierpreise in den USAEi-Alarm im Oval Office
Wenn es noch ein unpolitisches Lebensmittel gab, dann das Hühnerei. Doch jetzt streiten die Amerikaner über die Frage, was zuerst da war: Donald Trump oder die explodierenden Preise?

Damals waren die Eierpreise noch in Ordnung: Donald Trump posierte 2019 mit dem Osterhasen.
Archivfoto: Imago
In Kürze:
- Die Eierpreise in den USA haben sich unter Trumps Regierung nahezu verdreifacht.
- Das Ei entwickelte sich zum politischen Symbol für Inflation und Regierungsversagen.
- Trumps Landwirtschaftsministerin empfiehlt Amerikanern, eigene Hühner im Garten zu halten.