Wohl Dutzende ToteUS-Militär zerstört von Huthi kontrollierten Öl-Hafen im Jemen
Die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz soll mit dem Treibstoffverkauf militärische Aktivitäten finanzieren. Das wollen die USA nicht länger hinnehmen. Berichte sprechen von Dutzenden Toten.

Die US-Streitkräfte haben nach eigenen Angaben den von der Huthi-Miliz kontrollierten Öl-Hafen Ras Isa im Jemen zerstört. Ziel sei es gewesen, den vom Iran unterstützen Kämpfern eine wichtige Finanzierungsquelle zu nehmen, teilte die für den Nahen Osten zuständige Kommandozentrale des US-Militärs (Centcom) mit. Die Miliz finanziere mit Einnahmen aus dem Verkauf von über den Hafen importiertem Treibstoff ihre militärischen Aktivitäten.
«Ziel dieser Angriffe war es, die wirtschaftliche Macht der Huthi zu schwächen, die ihre Landsleute weiterhin ausbeuten und ihnen grosses Leid zufügen», hiess es in der Mitteilung. Einzelheiten zu dem Einsatz und zu möglichen Opfern nannte das US-Militär nicht. Der Huthi-nahe Sender Al-Masirah berichtete indes, bei dem Angriff seien 74 Menschen getötet und über 170 weitere verletzt worden. Die Angaben liessen sich nicht unabhängig überprüfen.
Im Jemen stehen die Hauptstadt Sanaa und andere Regionen des Landes unter der Kontrolle der vom Iran unterstützen Miliz. Die Huthi greifen seit Ausbruch des Gaza-Kriegs im Oktober 2023 in Solidarität mit der islamistischen Hamas immer wieder Schiffe mit Israel-Bezug im Roten Meer an.
DPA/flu
Fehler gefunden?Jetzt melden.