Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bis zu 82,5 Milliarden Franken Jahresgewinn
Bund und Kantone dürfen wieder auf grosse Ausschüttung der Nationalbank hoffen

Fassade und Eingang des Gebäudes der Schweizer Nationalbank in Bern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Ökonomen der UBS prognostizieren der Schweizerischen Nationalbank (SNB) für das vierte Quartal 2024 einen Gewinn von 15 bis 20 Milliarden Franken. Der Gewinn für das gesamte Jahr dürfte damit zwischen 77,5 und 82,5 Milliarden Franken liegen, wie es in einer am Montag veröffentlichten Studie heisst.

Das Finanzergebnis der SNB wurde laut der UBS im letzten Quartal durch einen höheren Goldpreis, einen stärkeren US-Dollar und einen weiteren Anstieg der Aktienmärkte gestützt. Der Anstieg der Anleihenrenditen habe das Ergebnis hingegen belastet.

Ausschüttung der SNB «sehr wahrscheinlich»

Ausschüttungen an Bund und Kantone seien nun «sehr wahrscheinlich», stellen die UBS-Experten fest. Zwar müsse die SNB zuerst den Bilanzverlust von 53 Milliarden Franken aus dem letzten Jahr tilgen und Zuweisungen an die Rückstellung für Währungsreserven vornehmen. Doch auch dann bleibe ein Bilanzgewinn von 13 bis 18 Milliarden Franken übrig.

Und laut der Vereinbarung zwischen der Notenbank und dem Finanzdepartement stünden Bund und Kantonen bei einem Bilanzgewinn zwischen 10 und 20 Milliarden Franken eine Ausschüttung von 3 Milliarden zu. In den beiden Vorjahren war die Ausschüttung jeweils ausgefallen.

Die SNB wird das Ergebnis für das Gesamtjahr 2024 am kommenden Donnerstag, 9. Januar, publizieren.

SDA/fem