AboGeschmack und GesundheitJe nachdem, wo man das Nestlé-Müesli kauft, enthält es mehr Zucker oder weniger
Der Schweizer Nahrungsmittelriese will, dass seine Produkte überall auf der Welt einer Mehrheit munden. Zentral ist die Süsse – und das Ziel, den Geschmack der Konsumenten zu überlisten.

Enthält je nach Land unterschiedlich viel Zucker: Nesquik-Müesli von Nestlé.
Foto: Imago
In Kürze:
- Nestlés Nesquik-Müesli enthält in Italien deutlich mehr Zucker als in der Schweiz.
- Der Konzern richtet seine Strategie nach der 60:40-Plus-Formel für Geschmacksvorlieben aus.
- Mexikanische Nesquik-Packungen tragen Warnhinweise wegen des hohen Zuckergehalts.