AboUntergang der Credit Suisse65 Milliarden Dollar Bundeshilfe gingen direkt an die Amerikaner
Die Notfusion mit der UBS zeigt, dass die «Too big to fail»-Regelung gravierende Schwächen hat. Die USA konnten die Schweiz dadurch erheblich unter Druck setzen.

Begrüsste eine Übernahme der Credit Suisse durch die UBS: US-Finanzministerin Janet Yellen.
Foto: Imago
In Kürze:
- Die Schweiz geriet durch Druck der USA und England in Bedrängnis.
- Die Krise der Credit Suisse wurde schon im Sommer 2022 nicht mehr als national eingestuft.
- Die Schweiz stand für Auslandsschulden der CS in der Verantwortung.