GastrokolumneHier gibt es den vielleicht besten Nüsslisalat
Der neue Direktor des Hotels Sonne in Küsnacht setzt in den Gaststuben auf traditionelle Schweizer Gerichte.
In den Gaststuben des Hotels Sonne in Küsnacht fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt: Viel Holz, ein Kachelofen und altehrwürdige Gemälde sorgen für ein schon fast historisches Ambiente. Für den neuen Direktor der Sonne war deshalb klar, dass es in der Bure- und der Küsnachterstube traditionelle Schweizer Gerichte zu essen geben sollte.
Darum finden sich auf der herbstlich geprägten Speisekarte zurzeit neben vegetarischen Capuns zum Beispiel Hacktätschli, suure Mocke – ein Rindsschmorbraten – und Süssmostcreme.
Wir statten der Burestube an einem Samstagabend einen Besuch ab. Wir werden sehr freundlich empfangen und sind froh, reserviert zu haben, denn die kleine Stube füllt sich schnell.
Bei einem spritzigen Glas Weisswein – einem Heida aus Siders (10 Franken/dl) – studieren wir die übersichtliche Speisekarte. Den Nüsslisalat mit Ei, Croûtons und Speck (19 Fr.) müssen wir probieren. Und wir bereuen unsere Wahl nicht: Das Senfdressing, sämig und leicht, ergänzt die Nuss- und Röstaromen auf erfrischende Weise. Der Nüsslisalat erweist sich als einer der besten, den wir je auswärts gegessen haben.
Danach entscheiden wir uns für Hacktätschli (38 Franken) und Hirschpfeffer (46 Franken). Anstandslos erklärt die freundliche Bedienung es für möglich, das Lauchgemüse, das zu den Hacktätschli und dem Kartoffelstock vorgesehen ist, durch Rotkraut zu ersetzen.
Wir sind gespannt, ob der Kartoffelstock tatsächlich wie angekündigt mit einem Seeli serviert wird – und stellen erfreut fest, dass dieses Versprechen gehalten wird. Zwar hätten wir uns vorgestellt, dass die Hacktätschli mit mehr Sauce serviert werden. Doch sie sind auch so saftig genug.
Auch der Hirschpfeffer schmeckt uns gut, denn das charakteristische Aroma des Fleischs wird für einmal nicht von der Beize dominiert, die angenehm dezent ist. Auch die hausgemachten Quarkspätzli heben sich, genau wie der Kartoffelstock, wohltuend von industriell gefertigten Produkten ab.
Zum Schluss gönnen wir uns noch Grosis Süssmostcreme (15 Franken) und eine dunkle Toblerone-Mousse (16 Franken). Beides hätten wir uns luftiger gewünscht. Das trübt den positiven Gesamteindruck aber nicht.
Gaststuben im Romantik Seehotel Sonne, Seestrasse 120, Küsnacht. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 14 bis 22.30 Uhr. Telefonnummer: 044 914 18 18. Mehr Infos: www.sonne.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.