Restaurant Sihlsteg in Langnau am AlbisEin heisser Tipp für die «Gault Millau»-Tester
Im Restaurant Sihlsteg, dem ehemaligen Szenario, kocht eine junge Crew kreativ und mit viel Liebe zum Detail.

In Langnau am Albis direkt an der Sihl liegt ein kleines Juwel. Das neue Restaurant Sihlsteg ist eines der wenigen Lokale, die Gemütlichkeit und Moderne in Einklang bringen. Das lodernde Cheminéefeuer geht Hand in Hand mit einem stylishen Industrie-Chic.
Als wir den Gastraum betreten, werden wir sogleich herzlich in Empfang genommen. Wir entscheiden uns als Vorspeise für die Weissweinsuppe und gratiniertes Markbein (14 und 19 Franken).
Letzteres erinnert mich an meine Kindheit, doch so gut wie hier habe ich es noch nie gegessen. Die Oberfläche ist knusprig angeröstet und das Mark so zart, dass es auf der Zunge zergeht. Einzig das dazu gereichte Curryöl hätte es für mich nicht gebraucht.
Auch das Süppchen erweist sich als Gaumenschmaus. Die Konsistenz ist samtig-zart, und Schnittlauch- sowie Zitronenöl verleihen ihm eine angenehme Frische. Zum Trinken gibt es einen Trebbiano di Lugana des Weinguts Olivini (10.50 Franken pro Deziliter). Der Weisswein vom Gardasee schmeckt mineralisch und vielschichtig.

Als Hauptgang wählt meine Begleitung mit dem Sihlsteg-Züri-Gschnätzlete (49 Franken) einen Klassiker. Während andernorts bei diesem Gericht das Aroma des Fleischs untergeht, fällt hier sogleich der feine, aber intensive Geschmack des Kalbs auf, der perfekt mit der cremigen Sauce harmoniert. Die Pilze haben genau den richtigen Biss, und auch die Röstikroketten überzeugen.
Ich probiere gratinierte Frischkäse-Cannelloni (34 Franken). Sie werden mit einem Duett von der Chorizo mit Tomaten-Jalapeño-Salsa und Wildkräutersalat serviert. Was im ersten Moment als gewagte Mischung erscheinen mag, erweist sich als gut durchdachtes Geschmackserlebnis. Intensiv-aromatische und fruchtige Tomaten sowie die knackigen, frischen Kräuter passen erstaunlich gut zur Pasta mit Frischkäsefüllung.
Erneut fällt die hohe Qualität der Zutaten auf, was die etwas höheren Preise rechtfertigt. Das neue Restaurant dürfte ein heisser Anwärter auf «Gault Millau»-Punkte sein. Dafür spricht auch der locker sympathische, aber fachlich fundierte Service.

Als Finale gönnen wir uns «Sechs Texturen der Schweizer Schokolade» (23 Franken). Die Highlights auf diesem Teller sind für mich das gefrorene Schokoladen-Mandel-Praliné und die Kakaofrucht-Mousse, die fruchtig-erfrischend schmeckt. Man sucht einen Kritikpunkt – und findet ihn nicht. Das Restaurant Sihlsteg ist einfach «e gfreuti Sach».
Adresse: Restaurant Sihlsteg, Spinnereistrasse 2, 8135 Langnau am Albis; Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 11.30 Uhr bis 23 Uhr; Telefon: 044 713 22 33; Website: www.sihlsteg.ch, zur Reservation, zur Speisekarte
Fehler gefunden?Jetzt melden.