Thai Orchid in MeilenEssen fast wie in Thailand
Wie schmeckt ein hiesiges Thai-Restaurant, wenn man gerade aus dem Land des Lächelns zurückgekehrt ist? Unsere Autorin hats getestet.

Pad Thai, cremige Curries und frisches Seafood: Angesprochen auf Thailands Küche, geraten viele Gourmets ins Schwärmen. Für Geschmacksexplosionen muss man im südostasiatischen Land nicht einmal viel Geld hinblättern, auch Bangkoks und Chiang Mais Strassenküche überzeugt.
Im Meilemer Restaurant Thai Orchid wollen wir testen, wie das Essen nach einem kulinarisch äusserst ergiebigen Thailand-Trip denn schmeckt. Auf Plastikstühle und Grossstadtlärm müssen wir verzichten, doch wir fühlen uns sogleich willkommen. Nicht zuletzt dank einer knusprig frittierten Garnele, einem liebevoll mit einer Rose dekorierten Gruss aus der Küche.
Darauf lassen wir eine gemischte Vorspeisenplatte (20 Franken) und eine Tom-Ka-Gai-Suppe mit Poulet (18.50 Franken) folgen. Diese erweist sich als Gaumenkitzel sondergleichen. Zum einen wird mit den Fleischstücken nicht gespart. Zum anderen trifft die Suppe perfekt den schmalen Grat zwischen Säure und Cremigkeit. Zitronengras und Kokosmilch verbinden sich zu einem reizvollen Geschmackserlebnis. Besser habe ich das auch in Thailand nicht gegessen.

Die reichhaltigen Vorspeisenplatte mundet ebenfalls, insbesondere die zarten Satay-Spiesschen, die über eine angenehme Schärfe verfügen und mit der gereichten Erdnusssauce harmonieren. Zwei weitere Saucen lassen sich unter anderem mit Frühlingsrollen und gefüllten Wonton kombinieren.
Als Hauptspeise gönnen wir uns Pat Met Mamuang (38.50 Franken), Rindfleischgeschnetzeltes in einer Tamarindensauce mit Karotten, Baby-Maiskölbchen und Zwiebeln. Getoppt wird das Ganze mit Cashewnüssen. Das Fleisch ist zart, das Gemüse knackig und die Sauce säuerlich-würzig.

Meine Begleitung hat sich für Plaa Thai Orchid (45.50 Franken), eine Spezialität des Hauses, entschieden: Dorade gebraten mit Chili, Thai-Basilikum, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln und Knoblauch an Tamarindensauce. Sie ist weniger begeistert vom Fisch. Tatsächlich fällt dieser etwas trocken aus und hat keine Spur mehr von Glasigkeit. Ob dies wohl so Tradition ist?
Ein Dessert lassen wir uns nicht entgehen und entscheiden uns für frische Mango (17.50 Franken) sowie Mangosorbet mit Mekong-Whiskey (12.50 Franken). Ganz so süss und saftig wie die Mangos in Thailand ist diese nicht. Wahrscheinlich hat das letzte Quäntchen Sonne gefehlt.

Als überraschend harmonische Kombination stellt sich das Glace heraus. Ganz so gut wie in gewissen Restaurants in Thailand hat es im Thai Orchid nicht geschmeckt. Aber es ist fein und auf jeden Fall empfehlenswert für Thailand-Nostalgiker.
Adresse: Rosengartenstrasse 2, 8706 Meilen; Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11.30 bis 14 Uhr, Dienstag bis Samstag von 17 bis 22 Uhr; Telefon: 044 793 29 29; Website: www.tai-orchid.ch; zur Reservation; zu den Speisekarten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.