Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Restaurant Löwen in Meilen
Herzhaftes direkt an den Ufern des Zürichsees

Die sommerlichen Vorspeisen schmecken direkt am Seeufer noch besser.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Sonne brennt an diesem heissen Augustabend noch unnachgiebig vom Himmel, doch unter den Bäumen im Löwen-Gärtli in Meilen ist es angenehm kühl. Die kleine Terrasse direkt am Zürichsee ist an diesem Dienstagabend gut besucht. Dank einer Reservation wartet jedoch ein wunderbarer Tisch unmittelbar am Wasser auf meine Begleitung und mich.

Die Karte im Löwen an der Seestrasse ist überschaubar und klassisch, dennoch nicht unkreativ. Um auf den warmen Sommerabend anzustossen, bestellen wir zunächst zwei Hugo (12 Fr.).

Die Getränke gehen zunächst leider vergessen, sodass wir unsere Vorspeisen probieren dürfen, bevor wir unsere Hugos erhalten. So erfrischt eben erst mal ein Wassermelonen-Feta- Salat (18 Fr.) und die leichte Brise, die vom See herkommt.

Meine Begleitung bestellt Baby-Lattich mit Eierschwämmchen und einem Stundenei (18 Fr.), wobei das innen völlig flüssige Ei einen schönen Hingucker auf dem sonst schon hübsch angerichteten Teller darstellt. Beide Vorspeisen munden sehr, wenn wir auch den Preis für die Salate als doch eher hoch empfinden. Allerdings wird wohl auch die wunderbare Seesicht bezahlt werden müssen.

Herzhaftes zur Hauptspeise

Da unser Hunger gross ist, erwartet uns zum Hauptgang Deftiges: Der hausgemachte Leue-Burger (27 Fr.) überzeugt mit selbst gebackenem Brötchen, laut Karte sogar aus dem Steinofen, und mit Kräutern verfeinertem Patty. Dazu werden dicke, aber dennoch sehr knusprige Pommes gereicht. Als zweite Hauptspeise wird uns ein knusprig frittiertes Kalbsschnitzel (37 Fr.) mit hausgemachtem Kartoffelsalat und schön pinken Preiselbeeren serviert. Zusammen mit dem obligaten Zitronenschnitz ergibt sich daraus ein herrliches Sommerabendmenü.

Das mit Kräutern gewürzte Burgerpatty und der Red-Slaw-Salat machen den Leue-Burger aus.

Obwohl wir nach diesen zwei Gängen schon sehr satt sind, lassen wir uns dennoch zu einem Dessert verführen. Auf der Karte stehen eine Mascarponecreme mit frischen Trübeli, Himbeeren und Brombeeren (8 Fr.) und eine Vanille-Tartelette (7 Fr.) mit ebenfalls frischen Beeren. Beides ist sehr lecker, uns gefällt aber die süsse Vanillecreme zu den Beeren fast besser als die Mascarponecreme.

Während wir den Nachtisch noch geniessen, ziehen Wolken auf. Erste Regentropfen fallen durch das Blätterdach auf die Terrasse, Blitze zucken über den Albis, und ein warmer Sommertag geht mit einem vollen Bauch zu Ende.