Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Shopping ennet der Grenze
Deutschland lockt Schweizer Einkaufstouristen mit neuen Massnahmen an

Shoppers get their VAT refunded at the shopping center Lago in Constance, Germany, pictured on September 3, 2011. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)

Leute lassen sich im Einkaufszentrum Lago in Konstanz, Deutschland, am 3. September 2011 die Mehrwertsteuer zurueckerstatten. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Erst gerade hat der Bundesrat Massnahmen beschlossen, die den Schweizer Einkaufstourismus in Deutschland eindämmen sollen. So wurde die Zollfreiggrenze für Einkäufe im Ausland von 300 auf 150 Franken pro Person gesenkt.

Deutschland bangt nun um die Schweizer Kundschaft. Darum will es den Einkauf ennet der Grenze vereinfachen, wie der Blick berichtet. So sollen bald schon digitale Ausfuhrscheine eingeführt werden. Damit soll Schluss sein mit nervigem Abstempeln von Belegen und Stau am Zoll.

Zudem sollen die Schweizer Einkaufstouristen die deutsche Mehrwertsteuer künftig bei jedem Einkauf erstatten lassen können – also auch wenn sie weniger als 50 Euro in einem Laden bezahlen.