Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFreigrenze halbiert
Schweizer Einkaufstouristen zahlen schon ab Januar mehr

PROJEKT SCHWEIZ - EINKAUFSTOURISMUS SUPERMARKT - Eine Familie verstaut im Maerz 2005 auf dem Parkplatz der Discount-Supermarktkette Lidl im grenznahen Rheinfelden, Deutschland, die Einkaeufe im Kofferraum ihres Autos. Nach der Eroeffnung der ersten Lidl-Filialen in den 70er Jahren, der Expansion innerhalb Deutschlands bis in die spaeten 80er Jahre und dem internationalen Engagement seit Beginn der 90er Jahre bestehen heute Filialen in fast allen Laendern Europas, so auch in der Schweiz. Lidl verfuegt ueber das groesste Netz an Discount-Lebensmittelmaerkten in Europa. (KEYSTONE/Andreas Eggenberger) === , , , INTERNET OUT === : FILM]
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Lange hat das Finanzdepartement von Karin Keller-Sutter erwogen, vorgeschlagen und abgeklärt. Jetzt hat es definitiv entschieden – und drückt aufs Tempo: Bereits ab dem 1. Januar werden die Einkaufstouristen vermehrt zur Kasse gebeten. Warum? Weshalb gerade jetzt? Und was gilt bei Onlineeinkäufen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login