AboFreigrenze halbiertSchweizer Einkaufstouristen zahlen schon ab Januar mehr
Wer im Ausland einkauft, muss künftig Waren bereits ab 150 Franken verzollen. Was heisst das konkret? Und welche Tricks gibt es dagegen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
![PROJEKT SCHWEIZ - EINKAUFSTOURISMUS SUPERMARKT - Eine Familie verstaut im Maerz 2005 auf dem Parkplatz der Discount-Supermarktkette Lidl im grenznahen Rheinfelden, Deutschland, die Einkaeufe im Kofferraum ihres Autos. Nach der Eroeffnung der ersten Lidl-Filialen in den 70er Jahren, der Expansion innerhalb Deutschlands bis in die spaeten 80er Jahre und dem internationalen Engagement seit Beginn der 90er Jahre bestehen heute Filialen in fast allen Laendern Europas, so auch in der Schweiz. Lidl verfuegt ueber das groesste Netz an Discount-Lebensmittelmaerkten in Europa. (KEYSTONE/Andreas Eggenberger) === , , , INTERNET OUT === : FILM] PROJEKT SCHWEIZ - EINKAUFSTOURISMUS SUPERMARKT - Eine Familie verstaut im Maerz 2005 auf dem Parkplatz der Discount-Supermarktkette Lidl im grenznahen Rheinfelden, Deutschland, die Einkaeufe im Kofferraum ihres Autos. Nach der Eroeffnung der ersten Lidl-Filialen in den 70er Jahren, der Expansion innerhalb Deutschlands bis in die spaeten 80er Jahre und dem internationalen Engagement seit Beginn der 90er Jahre bestehen heute Filialen in fast allen Laendern Europas, so auch in der Schweiz. Lidl verfuegt ueber das groesste Netz an Discount-Lebensmittelmaerkten in Europa. (KEYSTONE/Andreas Eggenberger) === , , , INTERNET OUT === : FILM]](https://cdn.unitycms.io/images/FHFdGkMUaJv9uVcUZ2UkaC.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=Y6eGZ52rKrM)
Lange hat das Finanzdepartement von Karin Keller-Sutter erwogen, vorgeschlagen und abgeklärt. Jetzt hat es definitiv entschieden – und drückt aufs Tempo: Bereits ab dem 1. Januar werden die Einkaufstouristen vermehrt zur Kasse gebeten. Warum? Weshalb gerade jetzt? Und was gilt bei Onlineeinkäufen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.