Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
In der Nacht vom 13. auf den 14. Januar war der erste Vollmond des Jahres zu beobachten: Er wird im Volksmund auch Wolfsmond genannt. Der Ursprung des Namens ist nicht restlos geklärt. Er soll ursprünglich von den nordamerikanischen Indigenen, im Speziellen den Algonkin-Indianern, stammen.
Bemerkenswerterweise ereignete sich der Vollmond auch genau zu dem Zeitpunkt, als der Mars der Erde seit Dezember 2022 am nächsten kam.
Simon Angelo Meier ist seit 2023 Redaktor am Newsdesk von Tamedia.Mehr Infos