Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchlafstörungen bei Vollmond
Die Macht des Mondes – und wie er uns den Schlaf raubt

Vollmond beim Festival Glastonbury: Der Mond wechselt nicht nur zwischen Neu- und Vollmond. Es gibt noch zweite weitere Zyklen in seiner Umlaufbahn um die Erde.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Mond hat Macht über uns, das vermutet man seit Jahrtausenden. Schon in der Antike kursierten Geschichten von Menschen, die sich, wenn der Mond hell am Himmel stand, in einen Werwolf verwandelten. Auch bei William Shakespeare heisst es im Drama «Othello», dass es der Mond sei, der die Menschen in den Wahnsinn treibe. Heute wird der Effekt nicht mehr ganz so dramatisch beschrieben. Trotzdem glauben noch immer viele daran, dass der Mond die Kraft hat, den Schlaf zu stören oder die Stimmung zu trüben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login