Rolex und Patek Philippe an der BahnhofstrasseZürcher Uhrenkönig René Beyer überraschend verstorben
Der 61-jährige Patron des Traditionsgeschäfts Beyer Chronometrie an der Bahnhofstrasse ist am Sonntag gestorben.

René Beyer ist tot. Der Inhaber der Chronometrie Beyer an der Zürcher Bahnhofstrasse führte das Familienunternehmen in achter Generation und prägte mit seinem Engagement massgeblich das Gesicht der Zürcher Bahnhofstrasse. Wie der «Blick» schreibt, führt Beyers Schwester Muriel Zahn-Beyer das Unternehmen weiter. Sie ist bereits seit rund einem Jahr als Geschäftsführerin tätig. Aus Respekt vor der Trauerfamilie werden derzeit keine weiteren Details zum Todesfall bekannt gegeben.
Ein traditionsreiches Familienunternehmen
Das Uhrengeschäft Beyer gilt als eines der ältesten der Welt und blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück: Matthäus Beyer legte den Grundstein im Jahr 1760 im deutschen Donaueschingen. Sein Enkel Stephan Beyer brachte das Geschäft und den Namen 1822 nach Feuerthalen im Kanton Zürich. Nach einer ersten Niederlassung im Niederdorf zog die Beyer Chronometrie 1877 an ihren heutigen prominenten Standort an der Bahnhofstrasse.
René Beyer übernahm die Leitung des Unternehmens im Jahr 1996 und führte die Tradition fort. Beyer ist eines der wenigen Geschäfte in der Schweiz, die sowohl Rolex als auch Patek Philippe anbieten. Das Unternehmen beschäftigt heute 62 Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.