Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Buchhändler ist Konkurs
Weltbild schliesst alle Schweizer Filialen

Eine Kundin mit einer Weltbild-Tragetasche geht am Donnerstag (28.06.12) in einer Weltbild-Filiale in Augsburg. Die katholische Kirche hat den Verkauf des eigenen Weltbild-Verlags abgesagt. Die Gesellschafter haetten sich geeinigt, saemtliche Anteile der Verlagsgruppe in eine neue kirchliche Stiftung einzubringen, teilte der Aufsichtsratsvorsitzende der Verlagsgruppe am Donnerstag in Augsburg mit. "Die Stiftung wird ausschliesslich gemeinnuetzige, kulturelle und kirchliche Ziele verfolgen." (zu dapd-Text).Foto: Annette Zoepf/dapd
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es hat sich abgezeichnet: Vergangene Woche wurde bekannt, dass Weltbild in Deutschland seine Filialen endgültig schliesst. Nun hat der Verlag auch in der Schweiz Konkurs angemeldet. Dies geht aus einer Meldung auf der Internetseite des Unternehmens vom Mittwoch hervor.

«Schweren Herzens mussten wir am 21.08.2024 die Konkurseröffnung für die Weltbild Verlag GmbH beantragen», heisst es in der Mitteilung an die Kunden. Die Filialstandorte und der Shop blieben ab sofort geschlossen.

Hintergrund sei die Insolvenz des deutschen Mutterhauses. Deswegen hätten sich die Ereignisse innert kürzester Zeit überschlagen.

Mutterhaus schliesst Anfang September

So werde Weltbild in Deutschland per 1. September 2024 endgültig liquidiert. Damit stünden der Schweizer Weltbild Verlag GmbH die «notwendigen systemischen und personellen Ressourcen aus dem Mutterhaus für die geplante Transformation in die Eigenständigkeit nicht mehr wie zunächst vorgesehen zur Verfügung». Gleichzeitig hätten Gespräche mit bestehenden und potenziellen Investoren nicht gefruchtet, so die Mitteilung weiter.

Weltbild Schweiz bot im Internet und in 24 Filialen in der Deutschschweiz Bücher sowie Deko-, Hobby- und Freizeitartikel an. Zuerst hatte das Newsportal 32Today über das Aus von Weltbild in der Schweiz berichtet.

Im Juni hatte es noch geheissen, die Insolvenz der deutschen Mutter habe keine Folgen. Die Geschäfte liefen reibungslos weiter. Die Abläufe von Weltbild Schweiz seien in eigenständigen Strukturen parallel zu den Prozessen in Deutschland aufgestellt, so die damaligen Äusserungen.

SDA