Sweet HomeBringen Sie Ihr Zuhause auf den Holzweg
Gemütlich, warm, freundlich und vertraut: Holz ist eines der schönsten Naturmaterialien und tut jeder Wohnung gut.

Wer in den Skiferien und in den Bergen ist, sitzt vielleicht in einem Arvenstübchen, in einem gemütlichen Chalet oder geniesst die Sonne auf einer Bank vor dem Haus. Die Schweizer Wohntradition ist eng mit Holz und Gemütlichkeit verbunden. Holz bleibt einer der wichtigsten Naturschätze und gewinnt auch in der modernen Architektur immer mehr an Bedeutung. Und trotzdem tun sich viele schwer mit dem natürlichen Holzlook. Das hat wiederum viel mit den Arvenstübchen und des Schweizers Angst vor Gemütlichkeit zu tun. Holz, dem man ansieht, dass es Holz ist, bringt aber nicht nur die Natur ins Haus, sondern auch Stil, Eleganz und viel Wärme. Lassen Sie sich von diesen vielen unterschiedlichen Ideen und Möbelstücken inspirieren. Bank und Foto: Fritz Hansen
Holz bringt Freundlichkeit

Die warme Natürlichkeit, die Holzmöbel ausstrahlen, sorgt dafür, dass eine Einrichtung freundlicher und natürlicher wirkt. Viele neue Holzmöbel sind denn auch leicht, anders und passen zu unterschiedlichen Wohnstilen. Ein schönes Beispiel ist der wolkenförmige Couchtisch von der dänischen Firma Broste Copenhagen. Hier ist er gekonnt zu anderen warmen, neutralen Naturtönen und schönen Texturen kombiniert. Zu kaufen gibt es den Couchtisch aus naturfarbenem geöltem Eichenfurnier zum Beispiel bei Connox.
Mit Holz zieht Tradition ein

Egal welchen Baustil eine Wohnung zeigt, ein klassischer Beizentisch mit passenden Stühlen drumherum passt immer. Diese Kombination vermittelt Gastfreundschaft und bringt ein Stück Tradition und Geschichte in die Wohnung – und die Gefahr, dass das Ganze wie ein Sitzungstisch aussieht, kommt auch nicht auf. Sehr schön ist dieses Beispiel aus dem Zuhause der Zürcher Gastrounternehmerin Linda Hüsser. Lesen Sie hier die Homestory
Grosse Handwerkskunst

Edle Holzmöbel sind auch kleine Kunstwerke, denn sie werden mit grossem Können entworfen und gefertigt. Ein Familienunternehmen, das diese Werte seit über 100 Jahren pflegt, ist Carl Hansen & Søn in Dänemark. Dabei bleibt es seinem Prinzip treu, dänische Designklassiker zu bewahren und zugleich die Kollektion mit Kreationen von neuen Designern zu erweitern. Ein wunderschönes Möbelstück, das zeigt, dass edle Möbel von bleibendem Wert sind, ist das Sideboard «BM0057d» aus Eichenholz mit Messingdetails. Es wurde 1957 von Børge Mogensen entworfen.
So modern ist Arvenholz

Das junge Schweizer Unternehmen Raïna hat sich ganz dem Arvenholz verpflichtet. Die Möbel und Objekte werden in einer Traditionsschreinerei im Val Müstair hergestellt. Dort wird mit handwerklichem Geschick und langer Erfahrung in der Bearbeitung von Arvenholz gefräst, gehobelt, gedrechselt, genutet und gezapft. Wie modern und frisch das aussehen kann, zeigt der Tisch «la Crusch» aus massivem Arvenholz.
Passt immer

Eine moderne Interpretation des klassischen skandinavischen Midcentury-Designs ist das Sideboard «Reflect» aus Eichenholz von Muuto. Leichtfüssig mit einer geschwungen gestalteten Schubladenfront, kann es sowohl als Kommode im Schlafzimmer als auch in einer längeren Version als Sideboard in Wohnräumen oder Entrees dienen.
Setzen Sie Akzente

Dass warm wirkendes Holz nicht nur mit rustikal wirkenden Möbeln einziehen kann, zeigt das Zürcher Zuhause des Architektenpaars Ida Héritier und Konrad Roslak. Die beiden haben sich für Kunst aus Holz und das ikonische Schubladenstapel-Möbel von Röthlisberger aus dem Jahr 1982 entschieden. Beide bringen als Akzentstücke Wärme und Spannung in die Einrichtung. Lesen Sie hier die Homestory
Neue Formen

Nach dem Motto «Alles ein bisschen anders angehen» kreiert die dänische Interiorfirma Ferm Living Möbel und Accessoires für alle Räume und Bedürfnisse des Wohnbereichs. So wirkt das Sideboard «Stilt» aus Eichenholz fast wie eine Skulptur. Es zeigt ein unkonventionelles Design, inspiriert von architektonischen Säulen, die Strukturen über den Boden oder übers Wasser erheben. Das Möbel ist kompakt und elegant, bietet reichlich Stauraum und passt auch in kleine Räume.
Schlicht und schön

Holz im Naturlook sorgt auch im Schlafzimmer für Wärme und Ruhe. Das Bettgestell «Notch» und der Hocker «Fyr» von Normann Copenhagen zeigen einen schlichten rustikalen Look. Sie werden aus massiven Kieferholzplanken hergestellt – und zwar in einer Technik, bei der eine Planke in eine andere eingesetzt wird, um die Verbindungen des Möbelstücks zu bilden.
Skandinavische Leichtigkeit

Keine Angst vor Gemütlichkeit haben die Skandinavier. In den nordischen Ländern ist das Zuhause nämlich der wichtigste Ort der Welt. So ist es nicht verwunderlich, dass es in Skandinavien nicht nur sehr viele Interiorfirmen gibt, sondern dass hier auch Trends, Stile und Klassiker entstehen, welche das Wohnen und Einrichten in der ganzen Welt beeinflussen. Die typisch skandinavische Leichtigkeit gehört dazu. Sehr schön demonstriert das diese Möbelgruppe aus der schwedischen Manufaktur Norrgavel. Das Sofa «Wooden», der Sessel «Easy» und der Hocker «Pinn» zeigen konische Füsse, leichte Formen und eine harmonische Verbindung von Holz mit Textilien. Die Möbel sind jeweils in unterschiedlichen Holzarten wählbar.
Türmchen bauen

Das Regal «Woody» von Hay war einer der ersten Entwürfe der unkonventionellen, lebendigen und immer trendigen dänischen Firma Hay. Der Klassiker hat ein zeitgemässes Update bekommen, das seine Konstruktion verstärkt. Das schlichte, klare Design hebt das frei liegende Gerüst des Regalsystems hervor. Es ist sowohl funktional als auch raffiniert und macht Lust, es aufzubauen.
Grossartig geht auch mit kleinem Budget

Mit natürlich aussehenden Holzmöbeln Wärme, Wohnlichkeit, Stauraum und Komfort zu zaubern, geht auch mit kleinem Budget. Und wenn man sich etwas wünscht, das man nicht einfach fix und fertig kaufen kann, kommt die Kreativität ins Spiel. Der wunderschöne Instagram-Account @october_et_mai der Französin Cecile Fossey steckt voller Ideen und Anregungen. Eine davon hat sie mit dem schlichten und günstigen Regalsystem «Ivar» aus Kiefernholz von Ikea umgesetzt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.