Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rote Schlieren entdeckt
Vermehrtes Aufkommen giftiger Blaualgen im Zürichsee

In Männedorf präsentiert sich das Wasser des Zürichsees aktuell deutlich gerötet.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vielerorts ziehen sich derzeit schleimige, rötliche Schlieren durchs Wasser des Zürichsees. Dabei handelt es sich um Burgunderblutalgen, eine Ansammlung von sogenannten Cyanobakterien.

Sichtbar werden die zur Gattung der Blaualgen gehörenden Bakterien, wenn sie an die Oberfläche gespült werden, wo sie absterben und so Giftstoffe freisetzen. Diese Stoffe sind für Mensch und Tier gefährlich. Das Verschlucken und der Hautkontakt sollten deshalb vermieden werden. Insbesondere bei Hunden kann das Trinken von Seewasser, welches das Cyanobakterium enthält, tödlich enden.

fse