Rote Schlieren entdecktVermehrtes Aufkommen giftiger Blaualgen im Zürichsee
In mehreren Gemeinden am Zürichsee weisen Verfärbungen des Wassers auf das giftige Cyanobakterium hin.
Vielerorts ziehen sich derzeit schleimige, rötliche Schlieren durchs Wasser des Zürichsees. Dabei handelt es sich um Burgunderblutalgen, eine Ansammlung von sogenannten Cyanobakterien.
Sichtbar werden die zur Gattung der Blaualgen gehörenden Bakterien, wenn sie an die Oberfläche gespült werden, wo sie absterben und so Giftstoffe freisetzen. Diese Stoffe sind für Mensch und Tier gefährlich. Das Verschlucken und der Hautkontakt sollten deshalb vermieden werden. Insbesondere bei Hunden kann das Trinken von Seewasser, welches das Cyanobakterium enthält, tödlich enden.
fse
Fehler gefunden?Jetzt melden.