Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Dorfleben Hirzel
Aktuelles aus dem Stiftungsrat des Johanna-Spyri-Museums

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Stiftungsrat des Johanna-Spyri-Museums traf sich unlängst, um das bevorstehende Jahr zu planen und für die einzelnen Ressorts Ziele zu definieren.

Erfreulicherweise durfte dieses Jahr gleich zu Beginn der Sitzung eine neue Stiftungsrätin gewählt werden, welche den vakanten Bereich der Events übernimmt und bereits erste Einblicke in ihrem Bereich gewinnen durfte.

Vorlesetag pausiert

Das nächste Traktandum drehte sich um den jährlichen, vom Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien organisierten Vorlesetag. Dieser wird schweizweit abgehalten, um den Kindern durch das Vorlesen den Zugang in die Bücherwelt zu eröffnen und sie damit in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Aufgrund des geringen Zulaufs im Verhältnis zu den notwendigen Bemühungen entschied der Stiftungsrat, diese Veranstaltung in diesem Jahr nicht durchzuführen.

Nach einem etwas harzigen Start der halbjährlichen öffentlichen Führungen, möchte der Stiftungsrat dennoch daran festhalten und diese im Frühling und im Herbst wieder anbieten. Sie sind an Personen gerichtet, welche gerne an einer Führung durchs Museum teilnehmen möchten jedoch auf keine eigene Gruppe zurückgreifen können. Die Führungen werden am 17. Mai und 25. Oktober abgehalten.

Seit kurzem existiert im lauschigen Hirzel eine Johanna-Spyri-Strasse. Da es sich aufgrund der Thematik anbietet, wird für die neu Zugezogenen ein Tag der offenen Tür organisiert.

Zum Ende wurde der anstehende Mitarbeitendenanlass beraten, welche in die Milchmanufaktur Einsiedeln führte, wo das Museumsteam unter kundiger Leitung seinen eigenen Käse herstellen durfte. Die vielen glücklichen Gesichter sprachen für sich, als man abends gemeinsam wieder heimfuhr.

Mehr Informationen zum Museum und den Führungen gibt es unter: www.spyri-museum.ch.

Dieser Artikel ist Teil der Rubrik «Dorfleben». In dieser Rubrik veröffentlichen wir eingesandte Texte von Vereinen und anderen nicht kommerziellen Organisationen, die von Aktivitäten in ausgewählten Regionen handeln. Das Angebot ist kostenlos – ein Anspruch auf Publikation besteht nicht. Sie möchten einen Text einsenden? Zu den Regeln und dem entsprechenden Kontakt.