Gemeinde StäfaAm Mittwoch und am Donnerstag kreist ein Helikopter über Stäfa
Weil in steilem Gelände kranke Bäume gefällt werden müssen, kommt am 5. und am 6. Februar ein Helikopter zum Einsatz.
An den Ufern des Stäfner Eichtlenbachs wächst links und rechts ein kleines Wäldchen. Und auch der Trübelweg und das Quartier Dachsleren, gleich an der Grenze zur Nachbargemeinde Männedorf, sind von zahlreichen Bäumen gesäumt. Doch einige dieser Laubbäume sind krank und müssen gefällt werden, wie die Gemeinde Stäfa mitteilt.
Am Mittwoch, 5. Februar, und am Donnerstag, 6. Februar, stehen deshalb jeweils ab 7 Uhr Holzfällarbeiten an. Die betroffenen Bäume – alles Eschen – leiden laut Mitteilung unter dem Eschentriebsterben. Diese Pilzerkrankung führt zu erheblichen Schäden, wenn die erkrankten Bäume nicht rechtzeitig entfernt werden. Die Laubbäume sterben von innen nach aussen ab, werden morsch und drohen, umzufallen.
Aufgrund der begrenzten Zugänglichkeit in den betroffenen Gebieten sei ein Hubschraubereinsatz notwendig, um die Arbeiten sicher und effizient durchzuführen. Für die Dauer der Baumfällarbeiten werden sowohl entlang des Trübelwegs als auch entlang des Eichtlenbachs und in der Dachsleren Sperrungen und Umleitungen signalisiert. Die unmittelbar in der Nähe wohnende Bevölkerung wurde schriftlich über die geplanten Massnahmen informiert.
zor
Fehler gefunden?Jetzt melden.