Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Gemeinde Stäfa
Die Tränkebachstrasse soll ein durchgehendes Trottoir erhalten

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die gut 600 Meter lange Tränkebachstrasse in Stäfa verläuft mehr oder weniger schnurgerade durch das Dorf. Zudem trennt sie auch die Areale der Sekundarschule Obstgarten und der Sporthalle Tränkebach voneinander. Doch auf mehreren Abschnitten der Strasse gibt es bisher kein Trottoir. Dies soll sich nun ändern, wie die Gemeinde Stäfa mitteilt.

Durch die Ergänzung des fehlenden Trottoirs sowie durch Fussgängerschutzinseln werde die Verkehrssicherheit verbessert, heisst es in der Mitteilung. Zudem wird die Bushaltestelle «Tränkebachstrasse» im Zuge der Sanierung ausgebaut.

Dazu hat die Gemeindeversammlung im Juni 2024 bereits einem Kredit von gut einer Millionen Franken zugestimmt. Das Projekt liegt nun ab dem 24. Februar während 30 Tagen öffentlich bei der Gemeinde auf. Die Unterlagen sind ab dem 24. Februar auch auf der Website der Gemeinde online einsehbar.

zor