Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Dorfleben Meilen
Ein Meilemer Jungschwinger gewinnt sein erstes grosser Schwingfest

Ein Mann posiert mit einer Kuhglocke und einer Urkunde neben einem Holzbrunnen mit Wasser in einer ländlichen Umgebung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Meilemer Jungschwinger Julian Bolleter vom Schwingklub Zürichsee rechtes Ufer gewann am Bündner Kantonalen Nachwuchsschwingfest in Cazis sein erstes grosses Schwingfest. Insgesamt kämpften 80 Jungschwinger der Jahrgänge 2012 und 2013 um den Sieg.

Der Davoser Lukas Müller und der Appenzeller Johann Mazenauer galten als Favoriten für den Festsieg. Julian setzte sich jedoch gegen beide Favoriten mit einem Plattwurf und einem Punktemaximum von 60.00 Punkten durch und gewann sein erstes Kantonalschwingfest souverän. Als Siegerpreis erhielt er eine Kuhglocke mit echtem Dachshaar.

Auch seine Schwinger-Kollegen erreichten gute Resultate. Fabio Müller aus der Forch belegte in der Kategorie Jahrgang 2008 und 2009 den sechsten Platz und erhielt einen Zweig. Gleich bei seinem ersten Einsatz an einem Kantonalschwingfest holte sich Loris Sieber aus der Forch in der Kategorie Jahrgang 2010 und 2011 den neunten Platz, was gleich zu seinem ersten Zweiggewinn reichte. Mathieu Zürcher und Kevin Egli hätten mit einem Sieg im letzten Kampf ebenfalls den Zweig gewinnen können. Matthieu stellte und Kevin verlor seinen letzten Kampf, was für beide knapp nicht zum Zweig reichte.

Dieser Artikel ist Teil der Rubrik «Dorfleben». In dieser Rubrik veröffentlichen wir eingesandte Texte von Vereinen und anderen nicht kommerziellen Organisationen, die von Aktivitäten in ausgewählten Regionen handeln. Das Angebot ist kostenlos – ein Anspruch auf Publikation besteht nicht. Sie möchten einen Text einsenden? Zu den Regeln und dem entsprechenden Kontakt.