Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Mutmasslich unfairer Wettbewerb
Bund lädt Vertreter von Billighändler Temu vor

Symbolbild: Eine Person shoppt mit ihrem Laptop auf der Temu Homepage, fotografiert am Freitag, 1. Maerz 2024 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat Vertreter der chinesischen Onlinehandel-Plattform Temu vorgeladen. Wie «CH Media» berichtete, waren Vertreter des Unternehmens aus Irland, wo die Plattform ihren Sitz hat, bereits Anfang September in den Büros des Seco im Berner Weissenbühl-Quartier empfangen worden. Laut den Zeitungen wurde das Treffen von einer Seco-Sprecherin auf Anfrage bestätigt. «Im Gespräch hat das Seco die Vorgaben des Lauterkeitsrechts dargelegt», zitierte CH Media die Sprecherin.

Grund des Treffens war, dass verschiedene Verbände wegen mutmasslicher Fake-Rabatte und Angebote unter dem Einstandspreis in den letzten Monaten Klage gegen die Plattform eingereicht hatten.

Die Zuständigkeit liegt beim Seco, doch bis das Staatssekretariat feststellen kann, ob Temu tatsächlich das geltende Recht verletzt, wird es laut dem Bericht noch einige Zeit dauern. Da Temu in der Schweiz keinen offiziellen Ableger hat, ist zudem unklar, wo das Seco gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten müsste.

SDA