AboFreihandel mit Folgen«Wir entsorgen den Schrott aus China» – Detailhändler bekämpfen Temu und Shein
Der Bundesrat will mehr Freihandel mit China, auch Internetshopping soll erleichtert werden. Doch die Schweizer Detailhändler protestieren jetzt schon gegen die Dumping-Konkurrenz.
Die USA und die EU gehen zu China auf Distanz, die Schweiz nicht. Sie hat vor zehn Jahren als erstes europäisches Land ein Freihandelsabkommen mit China abgeschlossen, jetzt will sie mit der Volksrepublik noch enger zusammenarbeiten. Der Bundesrat plant, das Freihandelsabkommen zu modernisieren, das heisst: mehr Handel, weniger Einschränkungen. Auch das Parlament ist voraussichtlich dafür: Die erste Kommission hat diese Woche Ja gesagt – ohne den Vorbehalt, Menschenrechte und Umweltschutz in das neue Abkommen zu integrieren. China wäre dagegen.