Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wegen Streiks und Zugverspätungen
Flixbus und Eurobus bauen Fahrten von der Schweiz nach Deutschland aus

09.01.2024, Hamburg: Ein Flixbus steht am zentralen Omnibusbahnhof ZOB Bus-Port Hamburg am Hauptbahnhof. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ab Mitte der Woche zum ersten mehrtägigen Streik im aktuellen Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn und anderen Unternehmen aufgerufen. Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Marcus Brandt)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Flug nach Hamburg ist gebucht, die Konzerttickets für die Elbphilharmonie sind gekauft, und das Hotelzimmer ist reserviert. Doch Reisen nach Deutschland sind mühsam geworden. Streiks bei der Bahn, an Flughäfen und bei Fluggesellschaften sowie sieben Monate gesperrte Bahnlinien machen Ausflüge zu unserem Nachbarn im Norden zur Zitterpartie. Flüge und Zugverbindungen fallen aus, verspätete Züge führen zu verpassten Anschlüssen.

Gerade häufen sich in Deutschland die Kampfmassnahmen: Am Mittwoch und Donnerstag will das Bodenpersonal der Lufthansa die Arbeit niederlegen. Bereits zweimal in diesem Jahr führte die Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn mehrtägige Streiks durch.

Glück hat, wer den Ausflug über ein Reisebüro gebucht hat. Der Reiseveranstalter muss bei der An- oder Rückreise für einen Ersatz sorgen. Pech hat hingegen, wer auf eigene Faust eine Reise zusammengestellt hat. In einem solchen Fall müssen die Betroffenen selber schauen. Eine Reise im Auto wird dann zu einer annehmbaren Alternative – oder der Fernbus.

Neue Verbindungen ab Zürich-Flughafen und Zug

Anbieter wie Flixbus und Eurobus bauen nun ihr Angebot aus, auch mit Blick auf die diesjährige Fussball-Europameisterschaft in Deutschland. Flixbus weitet bis zum Frühling die Verbindungen ab Zürich-Flughafen aus. Neu geht es von dort aus nach Berlin, Konstanz, München, Ulm und Leipzig.

Ab der Stadt Zug fährt Flixbus ab Ende März nach Regensburg, Meersburg, Friedrichshafen und Konstanz, wie ein Sprecher des Mutterkonzerns Flix sagt. Bereits hinzugekommen sind seit Anfang Jahr Verbindungen ab Schaffhausen nach Freiburg im Breisgau und nach Friedrichshafen.

Doch nicht nur die Fernbuslinien erweitert die Muttergesellschaft Flix, sondern auch ihre Zugverbindungen. Bei Flixtrain sind auf der Strecke von Basel nach Erfurt und Berlin zusätzliche Haltestellen hinzugekommen. Neu stoppt der Flixtrain auf dieser Verbindung zusätzlich in Müllheim und Bensheim.

Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember habe Flixtrain das Angebot um ein Viertel erweitert, sagt der Flix-Sprecher weiter. So könne das Unternehmen mehr Sitzplätze pro Fahrt anbieten. Allgemein sehe Flix «eine grosse Nachfrage nach grenzüberschreitendem Schienen- und Busverkehr in ganz Europa».

Mit dem Fernbus an die Fussball-EM

Konkurrent Eurobus seinerseits kündigt an, während der kommenden Fussball-Europameisterschaft im Sommer Busfahrten aus der Schweiz nach Deutschland anzubieten. Dies gilt insbesondere für die Spiele der Schweizer Nationalmannschaft und auch für weitere ausgewählte Matches.

Geplant sind gemäss einer Eurobus-Sprecherin Fahrten nach Köln, Frankfurt, Berlin, Dortmund, München und Stuttgart. Die Verbindungen sind ab Mitte Februar buchbar.