Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Protest wegen Lohnstreit
Swiss von Lufthansa-Warnstreik wohl nicht betroffen

Ein Flugzeug der Swiss faehrt vom Dock aufs Rollfeld, aufgenommen am Freitag, 8. Juli 2022 auf dem Flughafen in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die deutsche Gewerkschaft Verdi will vom Mittwochmorgen bis zum Donnerstagmorgen den Flugverkehr der Lufthansa grösstenteils lahmlegen. Die Swiss dürfte vom Arbeitskampf jedoch nicht betroffen sein.

Mehr als Hunderttausend Passagieren der Lufthansa droht in den nächsten Tage eine böse Überraschung. Denn vom Mittwoch um 4.00 Uhr morgens und bis Donnerstag um 7.10 Uhr könnten wegen eines Streiks bis zu 90 Prozent der Flüge der «Kranich-Airline» wegfallen.

Grund ist ein Warnstreik der deutschen Gewerkschaft Verdi, mit dem sie vor den Lohnverhandlungen Druck aufbauen wollen. Konkret fordert Verdi ein Lohnplus von 12,5 Prozent, aber mindestens 500 Euro für eine Laufzeit von 12 Monaten für die Beschäftigten bei Lufthansa, Lufthansa Technik und Lufthansa Cargo in Deutschland.

Vom Streik sollen auch Tochtergesellschaften der Lufthansa betroffen sein. Die Swiss gab auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP aber Entwarnung. Gemässe Informationen vom Mittwochnachmittag ist die Airline vom Streik nicht betroffen und der Flugverkehr wird regulär durchgeführt, sagte eine Sprecherin. Mögliche Änderungen der Lage seien aber nicht ausgeschlossen.

SDA/sme