Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

LiveStänderatswahlen im Liveticker
SP und Mitte legen zu | SVP und FDP verlieren

Das Wichtigste in Kürze:

  • Schlappe für die SVP, Sieg für Mitte-Links: Das ist das Ergebnis der zweiten Ständeratswahlgänge.

  • Im Kanton Aargau gewinnt Marianne Binder (Mitte) gegen Benjamin Giezendanner (SVP), im Kanton Solothurn gewinnt Franziska Roth (SP) gegen Christian Imark (SVP).

  • Im Kanton Schaffhausen wird der amtierende Ständerat Thomas Minder (parteilos) abgewählt. Simon Stocker (SP) macht das Rennen.

  • Im Kanton Zürich schlägt Tiana Moser (GLP) Gregor Rutz (SVP).

  • Im Tessin werden Marco Chiesa (SVP) und Fabio Regazzi (Mitte) gewählt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Ausgangslage

Aargau

Im Aargau kämpfen SVP-Nationalrat Benjamin Giezendanner und Mitte-Nationalrätin Marianne Binder um den noch offenen Sitz. Der Lastwagenunternehmer lag im ersten Wahlgang deutlich vor Binder – trotzdem ist das Rennen offen. Giezendanner hat nicht nur Mitte-links gegen sich, sondern auch Stimmen aus der FDP. Bereits gewählt ist Thierry Burkart von der FDP.

Schaffhausen

Zu einem der spannendsten Duelle kommt es in Schaffhausen: Der Bisherige Thomas Minder (parteilos) hat mit SP-Kandidat Simon Stocker einen aussichtsreichen Herausforderer. Dem als Abzocker-Schreck bekannt gewordenen Unternehmer droht nach zwölf Jahren die Abwahl.

Solothurn

Pirmin Bischof (Mitte) ist bereits gewählt. Noch völlig offen ist das Rennen zwischen Franziska Roth (SP) und Christian Imark (SVP). Der SVP-Nationalrat wird offiziell von der FDP unterstützt, deren Kandidat nicht mehr antritt. Roth lag im ersten Wahlgang leicht vorne – und könnte nun sowohl in der Mitte als auch beim Freisinn entscheidende Stimmen holen.

Tessin

SVP-Präsident Marco Chiesa dürfte im Tessin die Wiederwahl schaffen. Spannend wird der Kampf um den zweiten Sitz – Mitte-Nationalrat Fabio Regazzi, FDP-Nationalrat Alex Farinelli und Greta Gysin von den Grünen treten nochmals an. Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass die Tessiner Linke den Sitz der zurückgetretenen Marina Carobbio verliert.

Zürich

Offen ist auch das Rennen um den zweiten Sitz in Zürich, wo GLP-Fraktionschefin Tiana Moser und SVP-Nationalrat Gregor Rutz gegeneinander antreten. Beide brauchen Stimmen der FDP, um zu gewinnen. Die neuesten Entwicklungen aus dem Kanton Zürich finden Sie im Liveticker.

Eine ausführliche Vorschau zu den Wahlgängen am 19. November lesen Sie hier.