Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bildkolumne Schnappschuss
Die spanische Kronprinzessin sorgt für einen Frauenboom beim Militär

Die spanische Prinzessin Leonor absolviert ihren dreijährigen Militärdienst derzeit in der Marine.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Diese Uniform, das muss man einfach sagen, gibt richtig was her. Wenn man da an das traurige Gräulichgrün des Schweizer Tenüs denkt! Jedenfalls: Die spanische Kronprinzessin Leonor, älteste Tochter von König Felipe und Königin Letizia, sieht schmuck aus. Die 18-Jährige absolviert einen Teil ihrer dreijährigen Militärausbildung derzeit in der königlichen Marine. Und schläft mit neun Soldatinnen in einem Zimmer, Tagwache 6.45 Uhr, Lichterlöschen 22.45 Uhr. Leonor habe damit dafür gesorgt, so die spanische Presse hingerissen, dass sich letztes Jahr 12 Prozent mehr junge Frauen zum Militärdienst gemeldet hätten. 

Das ist natürlich Teil einer Charme-Offensive. Denn man vergisst ja vor lauter englischem Königshaus – Meghan! Harry! Andrew! – gerne, dass es die Spanier auch nicht leicht haben mit ihren royalen Häuptern. Juan Carlos, der Grossvater von Leonor, musste 2014 abdanken, weil er mit seinen grüseligen Freizeitaktivitäten (Elefantenjagd in Botswana, allerhand Geliebte, zweifelhafte Geschäfte, Anklage wegen sexueller Belästigung) irgendwann komplett unten durch war. Dass ihm dann nichts Besseres einfiel, als seinen Alterssitz nach Dubai zu verlegen, half auch nicht. 

Deshalb soll es jetzt Leonor richten. Es läuft bei Königs wie überall sonst: Wenn die Männer es so richtig verbockt haben, dürfen die Frauen ran. 

In der SonntagsZeitungs-Rubrik «Schnappschuss» kommentiert Bettina Weber jede Woche ein aktuelles Bild.