Ergebnis nach dem dritten QuartalPost schreibt einen höheren Gewinn
Die Post hat ein besseres Zwischenergebnis erzielt als noch im Vorjahr. Zu schaffen macht dem Bundesbtrieb der Rückgang bei Paket- und Briefpost.
![Monteure von der Firma Richner Stutz bereiten das neue Logo der Schweizerischen Post für die Montage vor, am Dienstag, 1. Oktober 2024, in Bern. (KEYSTONE/Peter Schneider)](https://cdn.unitycms.io/images/3hWKnSb9aI78m7UW0xAz4L.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=ediDoxC0F-4)
Die Schweizerische Post hat in den ersten neun Monaten 2024 die Gewinnzahlen im Vergleich zur Vorjahresperiode erhöht. Dabei konnte sie vor allem von einem verbesserten Ergebnis bei den Logistik-Services profitieren.
Wie das Bundesunternehmen am Dienstag mitteilte, konnte die Post so auch im dritten Quartal das verlangsamte Ertragswachstum bei der Postfinance (siehe untenstehende Box) auffangen. Das Betriebsergebnis der Post belief sich per Ende September 2024 auf 231 Millionen Franken, was einem Anstieg um 11 Prozent entspricht. Unter dem Strich resultierte ein um 23 Prozent verbesserter Konzerngewinn von 178 Millionen Franken.
Weiterhin blieben der strukturelle Mengenrückgang und das volatile Zinsumfeld eine Herausforderung für die Post, sagt Finanzchef Alex Glanzmann laut Mitteilung. So nahmen die Paketmengen um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr ab; bei den Briefen verzeichnet die Post einen Rückgang von 5 Prozent. Auch der Zahlungsverkehr war mit einem Minus von 11 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode erneut rückläufig.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.