AboUmweltbewusste AnlagenIst der grüne Kapitalismus am Ende?
Vorstösse der US-Republikaner lassen die Skepsis gegenüber sogenannten ESG-Investments wachsen und legen die Widersprüche bei nachhaltigen Geldanlagen offen.
![Person angelt am Texas City Dike mit Blick auf die Raffinerien von Marathon und Valero im Hintergrund, Texas City, 4. Mai 2021.](https://cdn.unitycms.io/images/0AwL-qbYqNuBQT6ZWfqsh-.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=8YC7sm7Bybo)
Donald Trumps Regierung bringt einen Aufschwung für fossile Energie: Fischer vor der Valero-Raffinerie in Texas City.
Foto: Getty Images
In Kürze:
- Republikaner in New Hampshire wollen Investitionen in nachhaltige Fonds verbieten.
- Investitionen in ESG-Fonds sind seit 2021 stark zurückgegangen.
- Banken ziehen sich wegen politischer Veränderungen aus Klimabündnissen zurück.