«Apropos» – der tägliche PodcastHeisst der neue Kanzler immer noch Friedrich Merz?
Ende Februar wählt Deutschland ein neues Parlament und eine neue Regierung. Der vermeintliche Start-Ziel-Sieg der CDU ist nach den Querelen der vergangenen Woche nicht mehr so sicher.
Die CDU und ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz schienen klare Gewinner bei den kommenden Bundestagswahlen zu sein. Doch dann griff ein psychisch kranker Asylbewerber in Aschaffenburg eine Gruppe Kinder mit einem Messer an.
Die CDU wollte daraufhin noch vor den Wahlen einen harten Asylplan durchsetzen und nahm dafür die Stimmen der AfD in Kauf. Die Folgen davon: Scharfe Kritik von allen Seiten, zehntausende Menschen auf der Strasse und sogar Angela Merkel griff in den Wahlkampf ein.
Plötzlich ist nicht mehr sicher, ob der neue Kanzler wirklich Friedrich Merz heissen wird.
Was geschieht hier gerade in Deutschland? Und was hat die Wahl für Folgen für die Schweiz? Diese und weitere Fragen beantwortet Deutschland-Korrespondent Dominique Eigenmann in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.