Löwen, WalenstadtEin «Geheimtipp» von Caminada
Der Sternekoch hat uns kürzlich dringend geraten, mal bei Küchenchef Stefan Rehli einzukehren. Nach einem Testbesuch teilen wir dessen Begeisterung.

«... und unbedingt den Salat probieren!», meinte Andreas Caminada noch. Er hatte mir dringend das Restaurant Löwen in Walenstadt ans Herz gelegt, wo er jüngst auf Durchreise zu Mittag gegessen hatte. «Was Stefan Rehli macht, ist richtig, richtig gut.»
Wenn einer der besten Küchenchefs des Landes so ins Schwärmen gerät, fackelt man nicht lange. Ich reserviere die Woche danach telefonisch – und zu meiner Freude ist ein schönes Plätzchen auf der Terrasse für mich parat. Es dürfte nämlich einer der letzten Tage sein, wo man noch draussen essen kann.
Grundsätzlich wählt man im Löwen mittags zwischen einem vegetarischen, einem Fleisch- und einem Fischgericht aus. Weil das Lokal für seine guten Kontakte zur regionalen Fischerei bekannt ist, brauche ich nicht lange zu überlegen: Gebratene Eglifilets mit Currysauce und Gemüsecouscous sollen es sein. Und zuvor? Natürlich den Salat.
Auf der Karte ist von einem blossen «Blattsalat» die Rede – was völlig unterverkauft ist.
Vielerorts ist ja bereits von einem «gemischten Salat» die Rede, wenn ein paar rote Blätter Radicchio zum grünen Kopfsalat gegeben werden – nicht selten war ich deshalb schon enttäuscht. Im Walenstadter Lokal passiert gewissermassen das Gegenteil: Auf der Karte ist von einem blossen «Blattsalat» die Rede – was völlig unterverkauft ist. Auf den Tisch kommt etwas, was ich künftig als Messlatte für diese beliebte Vorspeise nehmen werde.
Auf auffallend strammen Lollo- und Kopfsalatblättern, die wunderbar aufgetürmt sind, thronen diverse Extras: einige Streifen entkernte und geschälte Gurken; je ein paar feine Scheiben Rettich, Radiesli und rote Zwiebeln. Darüber hinaus ein paar Schnitze gekochtes Ei, etwas Schnittlauch und Sprossen. Die französische Sauce ist solid im besten Sinne des Wortes. Caminada hat definitiv nicht zu viel versprochen.

Die Detailliebe setzt sich beim Hauptgang fort: Dass Stefan Rehli seinen Fisch täglich frisch bezieht, merkt man den perfekt gebratenen Eglifilets an. Die Peperoni im mediterranen Gemüse dazu sind liebevoll von der Haut befreit worden. «So stossen sie nicht auf», sagt die Gastgeberin Ramona Schneider. Das Couscous schliesslich ist perfekt gegart, die Currysauce geschmackvoll, aber nicht unelegant. Ein paar Röstzwiebeln sorgen für ein schönes Knuspern im Mund.
Man kann nachvollziehen, warum der Löwen im oberen Mittelfeld der «Gault Millau»-Lokale mittut (was man preislich natürlich auch merkt). Ebenso, dass das Restaurant schon einmal beim Fernsehformat «Mini Beiz, Dini Beiz» gewonnen hat.
Das Lob von Andreas Caminada ist da gewissermassen nur noch das Tüpfelchen auf dem I. Trotzdem vielen Dank für den guten Tipp!
Restaurant Löwen, Seestr. 20, 8880 Walenstadt. Tel. 081 735 11 80; www.loewen-walenstadt.ch
Hauptgänge mittags ab 36.50 Fr.
Fehler gefunden?Jetzt melden.