Flug annulliertEasyjet verspricht am Telefon Zahlung, welche die Airline dann nicht leistet
Bei einem Flug nach Berlin ans EM-Spiel Schweiz - Italien läuft für einen Nati-Fan vieles schief. Er schafft es zwar ans Spiel, doch Easyjet will nicht alle Kosten übernehmen.
Für Bruno Marti (Name geändert) geht ein Traum in Erfüllung, als er für sich und seine Lebenspartnerin Tickets für das Spiel Schweiz - Italien an der Europameisterschaft in Berlin ergattern kann. Er plant «ein perfektes Wochenende» in einem ideal gelegenen Hotel. In diesem Moment ahnt er noch nichts vom Reisestress, der ihm bevorsteht.
Der Achtelfinal findet am frühen Samstagabend, 29. Juni, statt. Marti bucht bei Easyjet einen Hinflug am Vorabend und den Rückflug am Sonntagabend. Am Freitagnachmittag dann die Schreckensnachricht von Easyjet: Die Airline storniert den Flug nach Berlin wenige Stunden vor dem Start.
Easyjet-Mitarbeiter sichert Zahlung zu
Bei Marti bricht Hektik aus. In der Easyjet-App erscheint kein anderer Flug, mit dem er noch rechtzeitig von der Schweiz aus in Berlin ankommt.
Schliesslich findet sich eine andere Alternative: Von Basel aus via Thessaloniki in Griechenland würde das Paar am frühen Samstagnachmittag in Berlin ankommen. Easyjet erklärt zwar am Telefon, dass eine Umbuchung nicht möglich sei. Doch ein Mitarbeiter sichert zu, dass Easyjet zusätzliche Kosten übernimmt. Marti darf diese Aussage mit dem Smartphone aufzeichnen.
Das Paar steht nachts um 2 Uhr auf, fährt mit dem Taxi nach Basel und schafft es übernächtigt gerade noch rechtzeitig ans EM-Spiel, wo sich die beiden immerhin über den 2:0-Sieg der Schweiz freuen können. Am Sonntagnachmittag folgt dann aber die nächste unerfreuliche Mitteilung: Easyjet hat auch den Rückflug storniert. So bleibt das Paar eine Nacht länger in Berlin und kehrt erst am Montag in die Schweiz zurück. Und bei der Abrechnung folgt die Ernüchterung: Die Airline übernimmt nur einen Teil der zusätzlichen Kosten.
Gegenüber dieser Zeitung bezieht Easyjet in freundlichem Ton Stellung, ohne wesentliche Zusagen zu machen. Es sei alles unternommen worden, um die Unannehmlichkeiten für die Passagiere so gering wie möglich zu halten. Easyjet bezahle gerechtfertigte Entschädigungen und werde das Paar nochmals kontaktieren.
Kritik an Easyjet
Simon Sommer, Fluggastrechtsexperte bei Cancelled.ch, kritisiert die Antwort von Easyjet als «widersprüchlich». Auf Zusatzkosten für die Ersatzflüge sei die Airline gar nicht eingegangen. Diese habe sie bisher nur für eine der beiden Personen beglichen. «Das ist unüblich – normalerweise bezahlt eine Fluggesellschaft entweder alle Ersatzflüge oder gar keine.»
Ebenfalls unüblich sei, dass Passagiere selber einen Ersatzflug buchen müssten. «Bei den meisten Fluggesellschaften wird man für gewöhnlich proaktiv umgebucht.» Grundsätzlich rät Sommer davon ab, weil die Rückerstattung so mit Unsicherheiten verbunden ist. Gut sei jedoch, dass der Kunde im vorliegenden Fall die Bestätigung mit Einwilligung des Easyjet-Mitarbeiters aufgenommen habe. Denn ohne Einwilligung wäre diese rechtlich nicht verwertbar.
Fehler gefunden?Jetzt melden.