Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

GP der Eifel
Hamilton gewinnt und stellt den Schumacher-Rekord ein

Auf der Heimatstrecke von Michael Schumacher hat Lewis Hamilton den für ewig gehaltenen Grand-Prix-Rekord der deutschen Formel-1-Ikone eingestellt. Der 35 Jahre alte Brite gewann am Sonntag bei der Königsklassen-Rückkehr auf den Nürburgring den Grossen Preis der Eifel und feierte damit den 91. Rennsieg seiner Karriere.

Ebensoviele hatte Schumacher geschafft, der vor 25 Jahren als erster Deutscher auf dem Traditionskurs in der Eifel siegreich gewesen war. «Was für ein Ergebnis, ich danke euch so sehr», funkte Hamilton an die Mercedes-Box. Zur Saison 2013 hatte er Schumacher bei den Silberpfeilen abgelöst.

Mit seinem Erfolg im elften Saisonrennen näherte sich Hamilton auch wieder dem siebten WM-Triumph und der nächsten Rekordmarke von Schumacher. Hamilton profitierte dabei auch von einem Defekt am Silberpfeil seines von der Pole gestarteten Teamkollegen Valtteri Bottas in dessen 150. Grand Prix.

Auch Räikkönen holt sich einen Rekord

Zweiter wurde Max Verstappen im Red Bull, auf Rang drei schaffte es Daniel Ricciardo im Renault. Sebastian Vettel konnte wie befürchtet bei seinem Heimspiel im Ferrari nichts ausrichten und musste sich mit Platz elf begnügen. Landsmann Nico Hülkenberg durfte sich bei seinem erneuten Aushilfseinsatz für Racing Point dagegen über seinen achten Rang freuen – und das vom letzten Startrang aus.

Auch für Sauber gab es einen Punkt. Der starke Antonio Giovinazzi fuhr auf Rang 10. Neben dem Schumacher-Rekord fiel aber noch ein weiterer. Kimi Räikkönen ist neu alleiniger Rekordhalter in der Kategorie «meiste GP-Starts der F1-Geschichte».

Hamilton baut WM-Führung aus

Im WM-Klassement baute Hamilton seine Führung mit dem siebten Saisonsieg weiter aus. Er kommt nun auf 230 Punkte, Bottas bleibt als Zweiter bei 161 Zählern. Verstappen sammelte bisher 147 Punkte.

Als zum ersten Mal seit 2013 die roten Lampen für ein Formel-1-Rennen am Nürburgring ausgingen, suchte Hamilton seine Siegchance in der Attacke. In die enge Rechtskurve nach der kurzen Beschleunigung bog Hamilton mit minimalem Vorsprung vor Bottas ein, beide trug es weit raus, Bottas hielt dagegen. Fair, aber knallhart rasten sie nebeneinander.

Bottas' Vorteil: Als nächstes kam eine Linkskurve, er war innen und behauptete damit nach dem packenden Zweikampf der Silberpfeile die Führung. Verstappen, der sich Hoffnungen gemacht hatte, das Duo splitten zu können, kam nicht ran, zusammen zogen die drei dem Feld danach aber schnell davon.

Das deutsche Duell

Die rund 15'000 Zuschauer mussten lange auf einen Leckerbissen ihrer zwei deutschen Fahrer warten. In der 42. Runde kam es dann aber sogar zu einem deutschen Duell: Hülkenberg, Ersatzmann für Racing-Point-Pilot Lance Stroll, der wegen Magenbeschwerden passen musste, lag hinter Vettel, der zuvor schon über seine Reifen geklagt hatte.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Problemlos passierte «Hulk» im rosa Wagen des künftigen Vettel-Arbeitgebers (dann allerdings als Aston Martin) den ehemaligen Weltmeister im lahmen roten Ferrari. Und das alles ohne jede Vorbereitung für Hülkenberg.

Safety-Car liess das Feld zusammenrücken

Auch an der Spitze tat sich was, vorher schon. In der zwölften Runde verbremste sich Bottas, Hamilton liess sich diese Gelegenheit nicht nehmen und überholte seinen Teamkollegen mit einem erneuten strammen Manöver. Trümmerteile nach einer Kollision sorgten für eine virtuelle Safety-Car-Phase. Alarm herrschte aber auch im Wagen von Bottas: «Ich habe keine Leistung mehr», funkte der Finne. Kurze Zeit später kam der Bescheid vom Kommandostand: Aufgabe.

Teamkollege Hamilton büsste beim nächsten Reifenwechsel über zwei Sekunden auf Mittlerweile-Verfolger Verstappen ein, verteidigte aber die Spitze. Bottas schaute gespannt zu. «Wenn Lewis das gewinnt, wird es ein bisschen schwierig für mich», sagte er noch während des Rennens mit Blick auf die WM.

Doch es sollte nach mal richtig spannend werden. Durch einen Ausfall von Lando Norris im McLaren musste das Safety Car raus, das Feld rückte zusammen und die neu aufgezogenen Reifen kamen bei 16 Grad auf dem Asphalt nicht auf Temperatur. Hamilton liess dem Feld aber keine Chance, als Bernd Mayländer das Safety Car wieder in den Garage steuerte, und fuhr souverän zur historischen Rekordeinstellung. (dpa/dho)

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Runde 38 / 60

Giovinazzi zieht bei der Strategie nach und fährt auch ein zweites Mal in die Box.

Runde 37 / 60

Leclerc war in der Zwischenzeit in der Box und hat sich die gelben Mediumreifen geholt. Doch es sind nur noch 23 Runden zu fahren. War das die richtige Wahl?

Runde 35 / 60

Und schon wieder hat sich das Blatt gewendet. Der Monegasse verliert den Platz nun endgültig an den Racing Point. Doch hier das letzte Wort definitiv noch nicht gesprochen.

Runde 34 / 60

Bereits in dieser Runde hat es gereicht. Pérez ist vorbei und liegt jetzt auf Platz vier, doch Leclerc kontert und holt sich seinen vierten Rang zurück.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Runde 34 / 60

Leclerc bekommt mächtig Druck von Pérez. Der Ferrari wirkt langsamer, vermutlich wird Leclerc seinen vierten Platz in Kürze verlieren.

Runde 32 / 60

Giovinazzi hält Vettel aktuell ganz gekonnt hinter sich. Der Sauber-Pilot liegt im Moment auf Rang 8 und damit in den Punkten.

Runde 32 / 60

Pérez und Norris jetzt im Zweikampf um Rang fünf. Der junge Brite versuch mit allen Mitteln am Mexikaner vorbei zu kommen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Runde 30 / 60

Rennhälfte!

Hamilton führt vor Verstappen und Norris. Doch der McLaren-Pilot wird diesen dritten Rang nicht mehr lange halten. Denn jetzt ist auch er in der Box und Ricciardo übernimmt seine Position. Die schnellste Rennrunde gehört weiter Lewis Hamilton.

Runde 29 / 60

Kurz vor Rennhälfte geht jetzt Sergio Pérez in die Box. Auch Sainz ist drin. Nur noch Norris also, der einfach weiterfährt auf seinen weichen Reifen.

Runde 28 / 60

Norris will nicht aufgeben. Er wird versuchen, so lange draussen zu bleiben, wie es nur geht. Jetzt macht Leclerc aber von hinten Druck. 11 Sekunden trennen ihn noch zu Ricciardo.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Runde 27 / 60

Ricciardo liegt im Moment auf Platz sechs, doch wenn die drei vor ihm ihn die Box fahren, sollte der Australier sich Platz drei zurückholen können. Wer hätte das gedacht!

Runde 25 / 60

Nächster Ausfall. Jetzt hat es auch Alex Albon erwischt!

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Runde 24 / 60

Wenn alles normal läuft stehen die ersten zwei Podestplätze schon fest. Hamilton auf Eins, dahinter Verstappen. Platz drei machen im Moment Lando Norris und Sergio Pérez unter sich aus. Doch beide waren bisher noch nicht in der Box.

Runde 23 / 60

Jetzt muss auch der dritte Fahrer aufgeben. Esteban Ocon hat ein technischen Problem und wird das Rennen nicht zu Ende fahren können.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Runde 22 / 60

Albon und Gasly krachen fast volle Kanne ineinander. Doch der Franzose passt auf und entgeht so einer Kollision.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Runde 20 / 60

Verstappen kommt aktuell kaum an den Führenden Hamilton ran. Der Vorsprung wird von Runde zu Runde immer grösser.

Überholmanöver von Hamilton

Hier noch das Überholmanöver von Lewis Hamilton, der den Verbremser von Bottas eiskalt ausnutzt.

Runde 19 / 60

Bottas muss das Rennen aufgeben. Das Problem scheint grösser zu sein. Das ist für die WM-Wertung natürlich sehr hart.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Runde 18 / 60

Bottas scheint Probleme mit seinem Motor zu haben. Wenn das stimmt, wäre es natürlich besonders bitter.

Runde 17 / 60

Wegen des Autos von Russell gibt es eine kurze Virtual-Safety-Car-Phase. Beide Spitzenreiter nutzen das und fahren in die Box. Es läuft also alles nach Plan für Lewis Hamilton!