Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kolumne «Dorfgeflüster»
Das Rätsel der verschwundenen Feuerschalen

Feuerschalen wie diese sind in Richterswil am Wochenende verschwunden. Wer könnte sie mitgenommen haben?
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es weihnachtet langsam. Die Christbaumkugeln werden aus den Kellerkisten gekramt, Lichterketten entwirrt und Plastiktannenbäume entstaubt. Draussen macht sich das Jahresende mit geschwungenen Leuchtgirlanden in den Dorfzentren bemerkbar, und dann und wann wärmt ein Feuer, das in einer Schale vor sich hin knistert.

So auch am vergangenen Wochenende in Richterswil, als einige der Geschäfte zum Night-Shopping luden. Als Wärmespender wurden auf den Strassen Feuerschalen aufgestellt – massive, metallene UFOs, in denen brennende Holzscheite mehr oder weniger gefahrlos verbrennen können. Wie die Geschäfte auf Social Media schreiben, fehlten am Morgen danach jedoch zwei dieser Feuerschalen. Das lässt nicht ganz ernst gemeinte Spekulationen aufkommen, wer in Zeiten wie diesen eine Feuerschale mitgehen lassen könnte.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

War es eine Grossfamilie, die an Weihnachten nicht zusammen feiern darf, weil sich nicht mehr als elf Personen aufs Mal ohne Zertifikat treffen dürfen? Heisst: Die Feuerschale wärmt jene ungeimpften Familienmitglieder, die draussen auf dem Balkon das Fondue chinoise essen müssen?

Oder hängt das ominöse Verschwinden mit der Abstimmung zum kantonalen Energiegesetz zusammen? Fürchten sich einige Richterswiler Grundeigentümer, dass sie sich die CO₂-neutrale Heizung nicht leisten können, und suchen deshalb nach Alternativen, um ihre eigenen vier Wände zu wärmen?

Vielleicht ist es aber viel weniger politisch, und jemand wünschte sich einfach einen überdimensionalen Wok zu Weihnachten. So oder so: Ein allfälliger Dieb dürfte seine Lektion gelernt haben. Denn Feuerschalen sind nicht nur ziemlich massiv, sondern nach Gebrauch auch noch ganz schön heiss. Für Langfinger besonders schmerzhaft.

Darüber spricht das Dorf.