Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDiskussion um Mitte-Ticket
Mögliche Kandidaten sagen wegen Kindern ab – braucht der Bundesrats­job eine Reform?

Martin Candinas, neugewählter Nationalratspräsident, mit Ehefrau Eliane, Kindern Lena, Linus, Laurin und Eltern im Bundeshaus Bern, 28. November 2022.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Candinas, Kutter, Bregy, Caduff: Diese Mitte-Kandidaten haben – unter anderem – für die Familie auf eine Bundesratskandidatur verzichtet.
  • Der Politologe Adrian Vatter schlägt eine Reform des Bundesrats vor, um den Job attraktiver zu machen.
  • Der Familienfokus spiegle aber auch den Wertewandel der jüngeren Generation wider, sagt der Experte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login