Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerdacht auf MenschenhandelDie Wüste rief, eine Schweizerin folgte – und wurde entführt

Karin Huber lebte seit 30 Jahren in der Sahara. Nun wurde sie aus ihrem Haus entführt. Dahinter stecken wohl jihadistische Grupp­ierungen – und ein millionen­schweres Geschäftsmodell.

Eine Frau sitzt in einem Raum mit geflochtenen Körben an der Wand, während sie strickt. Ein Tisch mit Obstschale und eine Tasche sind ebenfalls sichtbar.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • In Agadez in Niger wurde eine 67-jährige Schweizerin von Bewaffneten verschleppt.
  • Die ehemalige leitende Bankangestellte lebt seit dreissig Jahren bei den Tuareg-Nomaden.
  • Mit einer Kunsthandwerk-Kooperative verdiente sie ihren Lebensunterhalt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login