Kolumne «Mit Sisi unterwegs»Ach du dicker Hund!
Sisi hat ganz schön zugelegt – doch das liegt nicht primär an zu vielen Hundeguetsli.
![Sisi trägt ganz schön viele Welpen in ihrem Bauch mit sich.](https://cdn.unitycms.io/images/5UUM7Tk04t6Axdmc5XtsgP.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=5iJNn-xGZjs)
Sisi ist rund. Und ihr Bauch wächst immer mehr in die Breite. Doch das ist gut so, denn meine Hündin frisst nicht zu viel, sondern trägt ein süsses Geheimnis unter dem Herzen. Sie erwartet einen Wurf Welpen.
Dabei handelt es sich um keinen Unfall und auch nicht darum, dass wir spontan herzige Hundebabys wollten. Vielmehr steckt eine lange Vorbereitung dahinter: Mit Wesenstest, Röntgen, Zuchtzulassung und der Suche nach dem passenden Vater. Auch die Suche nach den künftigen Hundehaltern und Hundehalterinnen haben wir gewissenhaft in Angriff genommen. Wer eine Mini-Sisi will, der musste uns besuchen und zahlreiche Fragen beantworten. Und vor allem begutachtete Sisi die Welpeninteressenten.
![Unterwegs mit Hündin Sisi.](https://cdn.unitycms.io/images/8_Z-68_EqJoBNtLaLZ3hBn.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=1CCvIItu7cM)
Doch dann machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung: Zweimal klappte das Schäferstündchen mit dem auserwählten Rüden nicht, weil die Grenzen dicht waren. In der Schweiz gibt es bislang schlicht keinen Deckrüden der Rasse Österreichischer Pinscher. Doch nun, anderthalb Jahre nach dem eigentlichen Start der «Mission Welpen», ist das kommende Babyglück nicht mehr zu übersehen. Spazieren gehen, eigentlich eine von Sisis Lieblingsbeschäftigungen, findet sie je nach Tagesform nicht mehr so toll. Manchmal legt sie sich einfach auf den Rücken und streckt alle vier Beine in die Luft, sobald ich die Leine hole. Wir spazieren trotzdem, aber ganz langsam und gemächlich auf kurzen Strecken.
Eine weitere Nebenwirkung der Trächtigkeit ist, dass Sisi noch liebesbedürftiger und verschmuster ist als bislang schon. Zudem ist das werdende Mami gerade sehr verfressen, aber schliesslich muss sie ja auch die kleine Familie in ihrem Bauch mitverpflegen. Als Nächstes richten wir eine gemütliche Wurfkiste für Sisi und ihren Nachwuchs ein – und hoffen, dass bei der Geburt alles gut geht.
In der Kolumne «Mit Sisi unterwegs» erzählt Redaktorin Philippa Schmidt von den Erlebnissen mit ihrer Pflegehündin Sisi.
Fehler gefunden?Jetzt melden.