Kolumne «Mit Sisi unterwegs»Auf vier Pfoten durch die Sonnenstube der Schweiz
Hündin Sisi macht mit ihrem Frauchen Ferien im Tessin und lernt dort die wilde Verzasca kennen.
Plitsch, platsch: Das kristallklare Wasser der Verzasca spritzt auf alle Seiten, als Sisi durch einen Seitenarm des Flusses rennt. Dann reisst die Hündin einen Haken und beginnt in Windeseile den steinigen Grund des Tessiner Gewässers umzugraben. Sollte doch gelacht sein, wenn sich da nicht ein richtig grosses Loch erstellen liesse.
Zugegeben: Einige freie Maitage im sonnigen Tessin anstatt im verregneten Zürich zu verbringen, diese Idee hatten auch zahlreiche andere Deutschschweizer. Doch schön ist es für Hunde und ihre Menschen im wildromantischen Verzascatal allemal, obgleich man hier mehr mit Grüezi als mit Buongiorno gegrüsst wird. Überall sprudelt wieder ein Bächlein über den Sentiero Verzasca, der 34 Kilometer von Sonogno ganz oben im Tal bis nach Locarno führt. Am Wegrand verführen die verschiedensten Gerüche Sisi dazu, stehenzubleiben und zu schnüffeln. Da kann die Hündin nicht widerstehen, sich wohlig in den Bergkräutern und -gräsern zu wälzen.
Gesäumt wird der Weg allenthalben von Rustici, den traditionellen Steinhäusern. Bewohnt sind allerdings die wenigsten von ihnen. Einmal schaut jedoch ein Hofhund vorbei, wer da sein Revier betritt. Doch Streit droht nicht: Freundlich wedelnd lässt er meine Hündin passieren. Ungemütlich für empfindliche Hundepfoten wird es einzig auf vielen Brücken, denn deren Boden besteht meist aus Gitterrosten. Das ist der Moment, in dem ich froh bin, dass ich «nur» 15 Kilo Pinscher ans andere Ufer tragen muss.
Und am Abend nach der Wanderung rufe ich mir den einen oder anderen Brocken Italienisch in Erinnerung. «Che bel cane – was für ein schöner Hund», entfährt es nämlich einer Frau in Locarno auf der Piazza Grande, als wir vorbeilaufen. Da freut man sich trotz müder Pfoten und Knie, in der Sonnenstube der Schweiz zu weilen.
In der Kolumne «Mit Sisi unterwegs» erzählt Redaktorin Philippa Schmidt von den Erlebnissen mit ihrer Pflegehündin Sisi.
Fehler gefunden?Jetzt melden.