Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach Verhandlungen mit den USA
72-stündige Waffenruhe im Sudan vereinbart

US-Aussenminister Antony Blinken hat eine Waffenruhe im Sudan in Aussicht gestellt. (24. April 2022)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Konfliktparteien im Sudan haben nach Angaben der USA eine neue Waffenruhe vereinbart. US-Aussenminister Antony Blinken erklärte am Montag, die sudanesische Armee und die paramilitärische RSF-Miliz hätten sich nach «intensiven Verhandlungen» auf eine dreitägige landesweite Waffenruhe ab Mitternacht verständigt. Blinken rief beide Seiten auf, die Feuerpause in diesem Zeitraum «sofort und vollständig» einzuhalten.

Die USA wollten sich zudem für ein «dauerhaftes Ende der Kämpfe» einsetzen, erklärte der Aussenminister. Washington werde sich zu diesem Zweck mit «regionalen und internationalen Partnern» sowie zivilen Vertretern im Sudan abstimmen, um die Gründung eines Komitees für Verhandlungen für ein Ende der Gewalt zu unterstützen. Grundsätzlich sei das Ziel, dass wieder eine zivile Regierung in dem nordostafrikanischen Land die Macht übernehme, betonte Biden.

Bei den seit zehn Tagen anhaltenden Gefechten zwischen der Armee und der RSF-Miliz wurden nach UN-Angaben bereits mehr als 400 Menschen getötet und über 3700 weitere verletzt. Mehrere vereinbarte Waffenruhen wurden gebrochen. In weiten Teilen des Landes herrscht Mangel an Wasser, Strom, Lebensmitteln, Medikamenten und Treibstoff. Aktuell laufen mehrere Evakuierungseinsätze für ausländische Staatsbürger und für zahlreiche UN-Mitarbeiter.

AFP/aru