Sweet HomeWie wärs mit ein paar kleinen Veränderungen?
Der Januar ist der Monat, in dem alles neu beginnen kann. Nutzen Sie ihn für Veränderungen, wie neue Routinen einführen, Möbel verschieben oder sich selbst mehr verwöhnen.
Kennen Sie diese Tage? Sie beginnen damit, dass man kaum Zeit für den Morgenkaffee hat, sich auf dem Arbeitsweg auf das nächste Meeting vorbereiten muss, den ganzen Tag allem hinterherrennt und abends erschöpft nach Hause kommt, um sich dann um das Abendessen, den Haushalt und die Familie zu kümmern.
Stress gehört zum modernen Leben. Doch mit kleinen Änderungen kann man ihn ein wenig bändigen. Diese 10 Anregungen helfen, den Alltag zu vereinfachen, zu verschönern und dabei gar ein wenig mehr Zeit für sich zu gewinnen. Foto über: Bolaget
1 — Machen Sie das Bett, bevor Sie den Tag beginnen
Ob gleich nach dem Aufstehen oder ein bisschen später nach dem Duschen, Anziehen oder Frühstück: Machen Sie das Bett. Ein ungemachtes Bett ist ein bisschen so wie Schuhe ohne Schuhbändel oder ungebügelte Blusen – es drückt auf die Moral.
Zudem macht es in seinem zerknitterten Zustand später keine Freude, unter die Decken zu schlüpfen. Das Bett zu machen und dabei die Decken zu straffen und die Kissen aufzuplustern, braucht nicht mehr als 5 Minuten und symbolisiert ein bisschen Selbstliebe.
2 — Lernen Sie, Dinge anders zu sehen
Wer gern Kommentare liest, kennt ihn, den ständig motzenden Menschentyp, der überall nur das sieht, was nicht geht. Statt sich von einem hübschen Sofa oder einer praktischen Stauraumidee inspirieren zu lassen, sieht er nur den grossen Raum, den er nicht hat, oder sonst etwas, das nicht passt.
Lernen Sie, die Dinge positiver zu sehen und anzugehen. Sie werden bald merken, dass Sie, wenn Sie sich neuen Ideen öffnen, mehr Möglichkeiten finden, etwas umzusetzen. Und Sie werden glücklicher oder zumindest zufriedener. Wer immer nur sieht, was nicht geht, steht sich am Ende selbst im Weg.
3 — Vergessen Sie Multitasking
Versuchen Sie, während einer Sitzung Mails zu beantworten oder während des Kochens die Wäsche aufzuhängen? Das geht meistens nicht gut. Multitasking steigert nicht zwingend die Produktivität. Wenn Sie sich gleichzeitig auf mehr als eine Aufgabe konzentrieren, erledigen Sie oft beide nur halbwegs und sind erst noch gestresst. Atmen Sie besser erst mal gut durch und gehen Sie eins nach dem anderen an. Sie kommen so direkter und entspannter ans Ziel.
4 — Erobern Sie Ihre persönlichen Orte
Nehmen Sie sich etwas Zeit und organisieren Sie den Raum in der Wohnung neu, in dem Sie die meiste Zeit verbringen. Das macht nicht nur alles schöner, sondern gibt Ihnen ein gutes Gefühl und vereinfacht das Leben. Wichtig dabei ist, dass Sie sich von allem trennen, das Sie nicht mögen und das Sie nicht brauchen.
Wenn danach nur noch die Dinge und Möbel da sind, die Ihnen Freude machen, wird alles zugänglicher und der Raum einladender. Zudem tanken Sie dabei neue Energie und bekommen Lust auf weitere Projekte, vielleicht auch darauf, bald einmal die anderen Räume in der Wohnung anzugehen.
5 — Lernen Sie die 5-Minuten-Tricks
In fünf Minuten schaffen Sie es, den Müll rauszubringen, die Küchentheke abzuwischen, den Geschirrspüler auszuräumen und die abgelaufenen Lebensmittel im Kühlschrank wegzuwerfen. Ebenfalls nur fünf Minuten brauchen Sie, um nach dem Essen Resten in kleine Gefässe abzufüllen und das schmutzige Geschirr in den Geschirrspüler zu räumen.
Wenn Sie diese 5-Minuten-Tricks regelmässig anwenden, bleibt Ihre Küche aufgeräumt und gut organisiert. So wird auch die Zubereitung des Abendessens nach einem langen Arbeitstag entspannter und macht mehr Freude.
6 — Planen Sie wöchentliche Spa-Momente ein
Kennen Sie das Buch «Die Schnäppchenjägerin»? In der Geschichte muss Titelheldin sparen. Sie beginnt das schwierige Unternehmen mit dem Entschluss, statt Take-away-Food zu kaufen, ihr Lieblingscurry ab sofort selbst zu machen. Dieses Unternehmen beginnt sie damit, erst mal eine Gewürzmühle, Gewürze und hübsche indische Schälchen zu kaufen.
Zum Sparen hilft diese Aktion nicht, aber für andere Vorhaben ist eine solche Einkaufsmotivation ein sehr guter Beginn. Wenn Sie nämlich planen, mehr auf sich selbst zu achten, gehen Sie erst mal feine Badöle, Duftkerzen und Pflegeprodukte kaufen, und dann legen Sie los mit einem wöchentlichen Spa-Treatment im eigenen Bad.
7 — Verschönern Sie mit wenig Aufwand
Kleine Windlichter, eine Duftkerze, Blumen, ein paar Früchte in der Schale: Es braucht wenig, damit ein Raum besonders und persönlich wirkt. Eine einzelne Rose in einem Glas auf dem Lavabo, und schon nehmen Sie das Badezimmer anders wahr. Dasselbe gilt auch für die Küche, das Entree oder den Arbeitstisch. Verschönern Sie Ihre Umgebung mit solch kleinen Gesten und denken Sie dabei weniger an das, was andere denken, und mehr an sich selbst.
8 — Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit zum Lesen
Wenn es einen Trick gibt, die Zeit einzufangen oder gar durch die Zeit zu reisen, dann ist es das Lesen. Planen Sie eine tägliche Leseroutine ein. Zwischen den Seiten eines guten Buches entfliehen Sie allem rundherum und schalten um und ab. Und nehmen Sie immer und überall ein Buch mit. Es hilft Ihnen, nicht dauernd auf Ihr Handy zu starren.
9 — Platzieren Sie ein Möbel neu
Sie wünschen sich ein neues Wohngefühl, möchten aber nichts dazukaufen? Stellen Sie einfach ein wenig um. Platzieren Sie ein Möbelstück, das Sie schon haben, an einen anderen Ort, oder tauschen Sie zwei Möbelstücke aus.
So kann zum Beispiel ein Stuhl einem Badezimmer guttun oder ein Beistelltisch plötzlich als Nachttisch dienen. Das Sideboard zieht ins Schlafzimmer und die Kommode ins Esszimmer, und schon ist alles anders und komplett neu. Die Idee, ein Gartensofa ins Schlafzimmer zu stellen, wie auf diesem Beispiel, bringt auch mit wenig Aufwand viel neue Wohnlichkeit.
10 — Verwöhnen Sie sich selbst
Klar, man kann ständig schmollen, weil die grosse Liebe nie Blumen schenkt, man doofe Geschenke bekommt oder man zu selten ausgeführt wird. Verwandeln Sie Selbstmitleid in Selbstliebe und verwöhnen Sie sich selbst. Servieren Sie sich feine Köstlichkeiten, und das schön und mit Stil. Gehen Sie einmal allein aus, ein «Dinner for one» ist da eine wunderbare Idee. Kaufen Sie Blumen und machen Sie sich selbst Geschenke.
Fehler gefunden?Jetzt melden.