AboDie Übermacht der SteppenbewohnerWie Pferdemilch die Besiedlung Europas mitentschied
Vor 5000 Jahren setzte sich ein Steppenvolk aus dem Osten in Europa durch. Die Jamnaja hatten einen entscheidenden Vorteil, wie Forscher jetzt herausgefunden haben: Sie konnten bereits Milch trinken.
Für das genetisch Erbe der heutigen Europäer spielen die Hirtenvölker der eurasischen Steppe eine zentrale Rolle und hier vor allem die Wanderungswellen von Menschen aus der Jamnaja-Kultur in der frühen Bronzezeit. Forscherinnen des Jenaer Max-Planck-Instituts (MPI) für Menschheitsgeschichte haben nun untersucht, wie die Halbnomaden überhaupt so grosse Entfernungen zurücklegen konnten – und identifizieren im Fachblatt «Nature» einen interessanten Treiber: Milch. Hilfreich für die Untersuchung war, dass die Menschen jener Zeit noch keinen Zugang zu professioneller Zahnreinigung hatten.